NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@blubball @christiansoeder @themroc @antjeschrupp Ganz so klein und homogen sind wir auch nicht. Eher schlanke Stru… https://t.co/lbOZNETqyS
@christiansoeder @themroc @antjeschrupp Klar hat der MP da Gewicht. Trotzdem wurde nach allem, was ich dazu von gan… https://t.co/g4Dgaeaf3g
@christiansoeder @themroc @antjeschrupp Sondiert und empfohlen hat nicht der MP allein, sondern ein aus 4+1 Persone… https://t.co/KWVGBqnIgB
RT @GruenSprecher: Terminhinweis @ABaerbock im Gespräch: 20:15 Uhr @ProSieben 21:45 Uhr @heutejournal 22:20 Uhr @tagesthemen 00:00 Uhr @…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: 2017
Der Unterschied zwischen NRW und Schleswig-Holstein
Die beiden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW sind aus grüner Sicht eine Art Realexperiment: Die Ausgangslage ist in beiden Fällen ähnlich. Es gibt eine rot-grüne Koalition (ich ignoriere den SSW jetzt einmal kurz). In beiden Landtagen sitzen die Piraten, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit 2017, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, grüne, landtagswahl, ländlicher raum, monika heinold, nrw, robert habeck, schleswig-holstein, sylvia löhrmann, wahlergebnisse
10 Kommentare
Eine Zahl, zwei Deutungen
Dem aktuellen Deutschlandtrend der ARD lassen sich ein paar interessante Zahlen entnehmen. Als da wären: Schulz schwächelt, Merkel schon wieder vorne. Große Koalition am ehesten als Regierungskoalition gewünscht Grüne bei acht Prozent in der Sonntagsfrage, Mehrheiten jenseits der Großen Koalition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, 2017, afd, angela merkel, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, CDU, deutschlandtrend, grüne, martin schulz, parteianhänger, regierungszufriedenheit, SPD, wahlumfrage
1 Kommentar
Niemand braucht eine grüne Wildwasserfahrt
Irgendwie hatte ich ja die Hoffnung, dass 2017 besser beginnen würde, als 2016 endete. Vorweihnachtsstress, Weihnachten, Nachweihnachtsurlaub mit den Kindern, dann noch ein paar Tage kinderfrei, die ich zum Auskurieren einer Erkältung und zum Umdekorieren meiner Wohnung genutzt habe. Ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit 2017, bündnis 90/die grünen, btw, bundestagswahl 2017, donald trump, geschlossenheit, grüne, innere sicherheit, innerparteiliche meinungsbildung, sicherheitspolitik, urwahl
Schreib einen Kommentar
Kurz: Urwahlverfahrensfragen
Die Stimmzettel zur Urwahl für die grüne Spitzenkandidatin und den grünen Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2017 hat begonnen, die Stimmzettel wurden verschickt und müssen jetzt bis 13. Januar 2017 zurück an die Bundesgeschäftsstelle geschickt werden. Ich bin immer noch nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, 2017, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, cem özdemir, grüne, katrin göring-eckardt, robert habeck, toni hofreiter, urwahl, wahlverfahren
1 Kommentar
Kurz: Kurs auf 2017
Derzeit macht eine Pressemitteilung des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Albig (SPD) die Runde, in der er in Frage stellt, ob die SPD angesichts der aktuellen Umfragewerte überhaupt 2017 einen eigenen Kanzlerkandidaten aufstellen soll. Offensichtlich fühlt sich die SPD im Windschatten der ewigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, 2017, angela merkel, bündnis 90/die grünen, bundeskanzler, bundeskanzlerin, bundestagswahl 2017, CDU, grüne, koalitionsfrage, sigmar gabriel, SPD, torsten albig
3 Kommentare