NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Zumindest indoor schon mächtig Frühling. https://t.co/MnWUC0FQRb
@Michael_Jahn_GB So sind's da im Nachbarland ;)
Nett gemacht: die Politiker:innen-Zuschaltungen beim virtuellen Nockherberg 2021 des BR.
@Zwitsch29587974 @FraktionGruenBW Frau Eisenmann würde schlicht 25 Kinder in ein Klassenzimmer stecken - und das Pr… https://t.co/MpMyKXcpS9
MEINE FOTOS
Archiv der Kategorie: Kuriositätenkabinett
Wie heißt diese Stilrichtung?
Fundsache: bei heise erscheint jedes Wochenende Hal Fabers »Was war, was wird«. Verlinken möchte ich es hier, weil er – böse gemeint, aber durchaus zutreffend und auch nett misszuverstehen – für meine sekundäre (und mancherorts peinliche) Lieblingsmusik (d.h. »Wir sind … Weiterlesen
Roter Mond
Heute Nacht gab es (genauer gesagt: gibt es – noch ist sie nicht ganz vorbei) eine totale Mondfinsternis. Glücklicherweise war der Himmel hier total wolkenlos und sternklar, so dass ich mir das ganze anschauen konnte (trotz Erkältung). Natürlich konnte ich … Weiterlesen
Das bunte Horoskop
Nein, nicht das aus der Bunten, sondern vielmehr: bunt wie farbig. Die Farbnormierungsfirma Pantone bietet ein Farbhoroskop an. Und weil’s so schön passt, zitiere ich mal, was dort neben der Farbe (»Lavender Lustre«) über die am 5. Februar geborenen steht: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gestaltungsfragen, Kuriositätenkabinett
Verschlagwortet mit blau, eth
Schreib einen Kommentar
Sieben Jahre unentdeckt
Gerade erst gefunden: eine Sammlung animierter 8×8×8×1bit-Grafiken samt Editor, um eigene Kreationen hinzuzufügen. Das ganze gibt es schon seit mindestens 1999, ist aber ungeachtet dessen einfach süß. > Vector scan: Bithike
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Kuriositätenkabinett
Schreib einen Kommentar
Schönes Wort II
Es gibt ja das beliebte Spiel, möglichst viele Konsonanten hintereinander in ein Wort zu stecken. Mein Lieblingsergebnis dabei ist bisher MATSCHSCHLAMM, also Schlamm, der sich – als Kinderspielzeug – besonders gut zum Matschen eignet (8 Konsonaten hintereinander). Und wenn das … Weiterlesen