Es gibt ja das beliebte Spiel, möglichst viele Konsonanten hintereinander in ein Wort zu stecken. Mein Lieblingsergebnis dabei ist bisher MATSCHSCHLAMM, also Schlamm, der sich – als Kinderspielzeug – besonders gut zum Matschen eignet (8 Konsonaten hintereinander). Und wenn das Kind dann die Matschschweinerei (8) hinter sich hat, kommt der Matschschwamm (8) und macht alles wieder sauber. Geht mehr als acht, für ein nahezu gebräuchliches deutschsprachiges Wort?
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Egal, ob linear oder exponentiell extrapoliert - der regionale Corona-Trend sieht nicht gut aus.
RT @RegierungBW: Ab Morgen gelten in #BadenWürttemberg neue #Corona-Regeln. Mit dem #Stufenplan setzen wir in Landkreisen mit niedrigem Inf…
RT @RegierungBW: Das Wissenschaftsministerium hat die Corona-Verordnung Studienbetrieb angepasst. Die Corona-Verordnungen Schlachtbetriebe…
@JRehborn In welcher Hinsicht?
MEINE FOTOS