Zwischen Tür und Angel: Verwunderung darüber, dass der mit deutlicher Mehrheit gefasste Beschluss des Freiburger Gemeinderats, in Grundschulen und Kitas ab dem nächsten Schuljahr nur noch ein Menü anzubieten – das dann sinnvollerweise vegetarisch ist – bundesweit hohe Wellen schlägt. Der Landeslandwirtschaftsminister (CDU) grummelt, dass Fleisch zu einer ausgewogenen Ernährung dazugehöre, die Blätter und Rundfunkanstalten Schlagzeilen etwas von „Fleischverbot“ – und letztlich geht’s in der Stadt doch vor allem um Effizienz und den Versuch, die steigenden Kosten fürs Schulessen nicht in vollem Umfang an Eltern weiterzugeben. Und nebenbei ein bisschen um den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit. Hier ist’s jedenfalls längst nicht das Aufregerthema, dass es außerhalb der Grenzen der Stadt zu sein scheint. Oder: Freiburg, grün-linke Oase.
Photo of the week: Sunset at the Opfinger See
Photo of the week: Summer trees, Rieselfeld
Photo of the week: Rieselfeld sunset
Nur ein Schnappschuss, aber einer, den ich mag – die langen, an den Entwässerungsgräben des ehemaligen Rieselfelds ausgerichteten „Längs“-Straßen im Freiburger Stadtteil Rieselfeld haben an Abenden im Sommer nämlich die Eigenschaft, einen hervorragenden Blick auf den Sonnenuntergang zu bieten. Wie hier.
Photo of the week: View from the Schönberg – XVI
Im Februar (dauerte etwas, bis ich zum Sortieren der Fotos kam) habe ich bei stürmischem Wetter einen Ausflug auf den Schönberg oberhalb von Freiburg-St. Georgen gemacht. Von dort sieht Freiburg ziemlich nach Siedlungsbrei aus, gleichzeitig schön zu sehen, wie viele Häuser Solaranlagen auf dem Dach haben. Und die Berge! Mehr Fotos aus dieser Reihe auf Flickr.