NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@MschFr Leider nicht ganz ... der Landtag konstituiert sich erst Anfang Mai, dann wird MP gewählt, bis dahin bleibt die Regierung im Amt.
Statt Grinsen diesmal aufgesetzte Naivität. #ltwbw21
Die Kultusministerin will nach wie vor nicht einsehen, dass sie und nicht der Sozialminister für die Umsetzung von… https://t.co/UqQnG9M3Kz
Kretschmann: Infektionen und Wirkung der Maßnahmen abwägen! Eindringlicher Hinweis: Infektionen steigen gerade wied… https://t.co/bJcy4f9e2C
MEINE FOTOS
Archiv der Kategorie: So grün, so grün
Kurz: Nach den Wahlen
Mit 20,5 Prozent bei einer bundesweiten Wahl zweitstärkste Kraft, in den großen Städten selbst in Ostdeutschland ganz vorne, weit, weit vorne bei den Jung- und Erstwähler*innen: hier ist das Wort vom Wahlerfolg mal kein Schönreden, sondern trifft auf das grüne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, europawahl 2019, fridays for future, grüne, klimaschutz, kommunalwahl 2019, twitter, wahlergebnis
Schreib einen Kommentar
Ein Programm für heute
Gestern und vorgestern fand in Berlin der Grundsatzkonvent statt, auf dem der »Zwischenbericht« für das neue grüne Grundsatzprogramm vorgestellt wurde, und zugleich ein bisschen gefeiert wurde – schließlich trat genau vor 40 Jahren die »Sonstige Politische Vereinigung DIE GRÜNEN« zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, beteiligung, grüne, grundsatzkonvent, grundsatzprogramm, programmentwicklung, zwischenbericht
Schreib einen Kommentar
Einer wagt es, uns im Netz zu verlassen
Paukenschlag: Robert Habeck verabschiedet sich von Facebook und Twitter. Als Grund dafür nennt er zwei Dinge – zum einen den massiven Datenklau samt Veröffentlichung privater Chatverläufe vor ein paar Tage, er war einer von rund 50 der etwa 1000 betroffenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit arena, öffentliche meinung, bündnis 90/die grünen, diskurs, facebook, grüne, kommunikation, netzdiskurs, robert habeck, twitter
3 Kommentare
In eigener Sache: Wissenschaftspolitik im BasisPod
Jan und Paula fassen im BasisPod die wichtigsten grünen Themen als Podcast zusammen. In der aktuellen Ausgabe #13 bin ich (etwa ab Minuten 27) zugeschaltet, und beantworte ein paar Fragen zur Rolle der Wissenschaftspolitik im grünen Grundsatzprozess. (Die Telefonschalte lief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, crispr, forschungsfreiheit, gentechnik, grundsatzprogrammprozess, in eigener sache, podcast, wissenschaftspolitik
Schreib einen Kommentar
Grüner Parteitag in Leipzig: Europa – darum kämpfen wir
Es fühlt sich gerade ziemlich gut an, Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen zu sein. Das hat was mit den 20 Prozent in den Umfragen zu tun, aber sehr viel mehr noch mit einer der Ursachen für diese 20 Prozent – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit #bdk18, annalena baerbock, bündnis 90/die grünen, bdk, bundesdelegiertenkonferenz, europa, europaliste, europawahl 2019, generationenwechsel, grüne, leipzig, multitude, partei der vielen, robert habeck
Schreib einen Kommentar