ALs Teilnehmer der Worldcon 2024 bin ich, wenn ich das richtig sehe, vorschlagsberechtigt für den Hugo, auch wenn ich nicht zur diesjährigen Worldcon nach Seattle fahre. In relativ vielen Kategorien* kann ich nicht wirklich etwas vorschlagen, weil ich mich da einfach nicht besonders gut auskenne (Kurzgeschichten etwa, oder „best editor“). Bei den Romanen und Novellen hätte ich dagegen die eine oder andere Idee. Nominierungen müssen bis 14.3. eingereicht werden.
Wenn ich mir die rund 20 Bücher so anschaue, die 2024 erschienen sind und die ich gelesen habe, fände ich folgende award-würdig (müsste aber nochmal schauen, wie es längenmäßig ausschaut). Und ein paar wenige Ideen für andere Kategorien habe ich auch. Kommentare?
Roman / Novelle
Bradley, Kaliane (2024): The Ministry of Time
Divya, S.B. (2024): Loka
Bacigalupi, Paolo (2024): Navola
Sloan, Robin (2024): Moonbound
Tchaikovsky, Adrian (2024): Alien Clay
Beagle, Peter S. (2024): I’m Afraid You’ve Got Dragons (vielleicht auch als Best Young Adult)
Boey, Eliane (2024): Club Contango
Novelle / Novelette
Egan, Greg (2024): Morphotrophic
Older, Malka (2024): The Imposition of Unnecessary Obstacles
Best Series (mit einem Buch, das 2024 erschienen ist, ggf. auch als einzelnes Buch):
Doctorow, Cory (2024): The Bezzle
MacLeod, Ken (2024): Beyond the Light Horizon
Cherryh, C.J.; Fancher, Jane (2024): Alliance Unbound
Goddard, Victoria – Nine Worlds (wenn ich das richtig sehe, ist einer der damit verbundenen Romane 2024 erschienen)
Best related work (naja, eigentlich sind das Sachbücher, die nur am Rande etwas mit SF zu tun haben, trotzdem …)
Schlanger, Zoe (2024): The Light Eaters
Brown, Christopher (2024): A Natural History of Empty Lots
Best Dramatic Presentation (long or short form, hier noch arg unsortiert)
Mars Express
Star Trek: Lower Decks, letzte Folge der 5. Staffel
Spaceman: Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt
KAOS
Umbrella Academy, 4. Staffel
Three Body Problem, 1. Staffel
Best Fancast
Das Universum?
* Es gibt folgende Kategorien, für die jeweils fünf Vorschläge gemacht werden können: Best Novel 2024 (40.000 words or more), Best Novella 2024 (17.500 to 40.000 words), Best Novelette 2024 (7.500 to 17.500 words), Best Short Story 2024 (less than 7.500 words), Best Series, Best Graphic Story or Comic 2024, Best Related Work 2024, Best Dramatic Presentation, Long Form 2024, Best Dramatic Presentation, Short Form 2024, Best Game or Interactive Work 2024, Best Editor, Short Form 2024, Best Editor, Long Form 2024, Best Professional Artist 2024, Best Semiprozine 2024, Best Fanzine 2024, Best Fancast 2024, Best Fanwriter 2024, Best Fan Artist 2024, Best Poem 2024 (erstmals auf dem Stimmzettel), Lodestar Award for Best Young Adult Book (not a Hugo) 2024 sowie Astounding Award for Best New Writer, sponsored by Dell Magazines (not a Hugo) 2024.
Bei mir ist es umgekehrt: Ich habe keinen einzigen Roman aus 2024 gelesen, kann da also gar nichts nominieren. Ich habe aber Clarkesworld und Uncanny fast das ganze Jahr gelesen, also viele Geschichten in kurzen Formaten. Falls Dich das noch interessiert, haben die gerade Abstimmungen zu den besten Beiträgen aus 2024 gemacht, und man kann das alles umsonst online lesen (oder im Podcast hören):
https://clarkesworldmagazine.com/clarke_03_25/
https://www.uncannymagazine.com/article/the-uncanny-valley-58/
Ich persönlich habe ein bisschen anders abgestimmt, aber das ist schon ein guter Startpunkt, falls Du da noch was lesen willst.
Strange Horizons hat auch eine Liste:
http://strangehorizons.com/wordpress/non-fiction/azimuth/2025-hugo-awards-primer/
Da habe ich aber nichts von gelesen.
Wenn Du bei den Endabstimmungen mitmachen willst, gibt es auch für $50 eine „WSFS-Only Membership“, bei der man wohl auch das Hugo Awards Voter Packet bekommt. Ist also schon dafür kein schlechter Deal, wenn man viele der Nominierten nicht gelsen hat.
Danke, da waren noch ein paar Geschichten dabei, die ich auch gelesen habe und mochte (und an die ich mich erst da wieder erinnerte …).