Überlegungen zur Hugo-Nominierungsphase

ALs Teil­neh­mer der World­con 2024 bin ich, wenn ich das rich­tig sehe, vor­schlags­be­rech­tigt für den Hugo, auch wenn ich nicht zur dies­jäh­ri­gen World­con nach Seat­tle fah­re. In rela­tiv vie­len Kate­go­rien* kann ich nicht wirk­lich etwas vor­schla­gen, weil ich mich da ein­fach nicht beson­ders gut aus­ken­ne (Kurz­ge­schich­ten etwa, oder „best edi­tor“). Bei den Roma­nen und Novel­len hät­te ich dage­gen die eine oder ande­re Idee. Nomi­nie­run­gen müs­sen bis 14.3. ein­ge­reicht werden.

Wenn ich mir die rund 20 Bücher so anschaue, die 2024 erschie­nen sind und die ich gele­sen habe, fän­de ich fol­gen­de award-wür­dig (müss­te aber noch­mal schau­en, wie es län­gen­mä­ßig aus­schaut). Und ein paar weni­ge Ideen für ande­re Kate­go­rien habe ich auch. Kommentare?

Roman / Novelle
Brad­ley, Kalia­ne (2024): The Minis­try of Time
Divya, S.B. (2024): Loka
Baci­g­alu­pi, Pao­lo (2024): Navola
Slo­an, Robin (2024): Moonbound
Tchai­kovs­ky, Adri­an (2024): Ali­en Clay
Bea­gle, Peter S. (2024): I’m Afraid You’ve Got Dra­gons (viel­leicht auch als Best Young Adult)
Boey, Elia­ne (2024): Club Contango

Novel­le / Novelette
Egan, Greg (2024): Morphotrophic
Older, Mal­ka (2024): The Impo­si­ti­on of Unneces­sa­ry Obstacles

Best Series (mit einem Buch, das 2024 erschie­nen ist, ggf. auch als ein­zel­nes Buch):
Doc­to­row, Cory (2024): The Bezzle
MacLeod, Ken (2024): Bey­ond the Light Horizon
Cher­ryh, C.J.; Fan­cher, Jane (2024): Alli­ance Unbound
God­dard, Vic­to­ria – Nine Worlds (wenn ich das rich­tig sehe, ist einer der damit ver­bun­de­nen Roma­ne 2024 erschienen)

Best rela­ted work (naja, eigent­lich sind das Sach­bü­cher, die nur am Ran­de etwas mit SF zu tun haben, trotzdem …)
Schlan­ger, Zoe (2024): The Light Eaters
Brown, Chris­to­pher (2024): A Natu­ral Histo­ry of Emp­ty Lots

Best Dra­ma­tic Pre­sen­ta­ti­on (long or short form, hier noch arg unsortiert)
Mars Express
Star Trek: Lower Decks, letz­te Fol­ge der 5. Staffel
Spa­ce­man: Eine kur­ze Geschich­te der böh­mi­schen Raumfahrt
KAOS
Umbrel­la Aca­de­my, 4. Staffel
Three Body Pro­blem, 1. Staffel

Best Fan­cast
Das Universum? 

* Es gibt fol­gen­de Kate­go­rien, für die jeweils fünf Vor­schlä­ge gemacht wer­den kön­nen: Best Novel 2024 (40.000 words or more), Best Novel­la 2024 (17.500 to 40.000 words), Best Nove­let­te 2024 (7.500 to 17.500 words), Best Short Sto­ry 2024 (less than 7.500 words), Best Series, Best Gra­phic Sto­ry or Comic 2024, Best Rela­ted Work 2024, Best Dra­ma­tic Pre­sen­ta­ti­on, Long Form 2024, Best Dra­ma­tic Pre­sen­ta­ti­on, Short Form 2024, Best Game or Inter­ac­ti­ve Work 2024, Best Edi­tor, Short Form 2024, Best Edi­tor, Long Form 2024, Best Pro­fes­sio­nal Artist 2024, Best Semi­pro­zi­ne 2024, Best Fan­zine 2024, Best Fan­cast 2024, Best Fan­wri­ter 2024, Best Fan Artist 2024, Best Poem 2024 (erst­mals auf dem Stimm­zet­tel), Lode­star Award for Best Young Adult Book (not a Hugo) 2024 sowie Astoun­ding Award for Best New Wri­ter, spon­so­red by Dell Maga­zi­nes (not a Hugo) 2024.

2 Antworten auf „Überlegungen zur Hugo-Nominierungsphase“

  1. Bei mir ist es umge­kehrt: Ich habe kei­nen ein­zi­gen Roman aus 2024 gele­sen, kann da also gar nichts nomi­nie­ren. Ich habe aber Clar­kes­world und Uncan­ny fast das gan­ze Jahr gele­sen, also vie­le Geschich­ten in kur­zen For­ma­ten. Falls Dich das noch inter­es­siert, haben die gera­de Abstim­mun­gen zu den bes­ten Bei­trä­gen aus 2024 gemacht, und man kann das alles umsonst online lesen (oder im Pod­cast hören):

    https://clarkesworldmagazine.com/clarke_03_25/
    https://www.uncannymagazine.com/article/the-uncanny-valley-58/

    Ich per­sön­lich habe ein biss­chen anders abge­stimmt, aber das ist schon ein guter Start­punkt, falls Du da noch was lesen willst.

    Stran­ge Hori­zons hat auch eine Liste:

    http://strangehorizons.com/wordpress/non-fiction/azimuth/2025-hugo-awards-primer/

    Da habe ich aber nichts von gelesen.

    Wenn Du bei den End­ab­stim­mun­gen mit­ma­chen willst, gibt es auch für $50 eine „WSFS-Only Mem­ber­ship“, bei der man wohl auch das Hugo Awards Voter Packet bekommt. Ist also schon dafür kein schlech­ter Deal, wenn man vie­le der Nomi­nier­ten nicht gel­sen hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert