Manchmal ärgert es mich ja, bis in die Freiburger Innenstadt einige Minuten unterwegs zu sein, beispielsweise zwanzig Minuten in der Straßenbahn zu sitzen, bis ich vom Rieselfeld beim Hauptbahnhof angekommen bin. Aber anderes entschädigt sehr dafür, am Stadtrand zu wohnen: So ist es ziemlich egal, in welche Richtung ich aus der Haustür gehe – nur wenige Minuten zu Fuß oder mit der Fahrrad entfernt finden sich Naherholungsgebiete. Im Nordwesten der Mundenhof, im Westen der Große und der Kleine Opfinger See, im Süden der Schönberg, und im Osten der hier zu sehende See im Dietenbachpark, etwas weiter dahinter dann die Dreisam und der Seepark. Jetzt müsste ich nur noch R. davon überzeugen, rauszugehen.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @ARD_BaB: Grünen-Chefin @ABaerbock mit ihrem "Wort zum Sonntag" zu Ramelow und Candy Crush. #Clubhouse https://t.co/wxUlxLPG5B
RT @RegierungBW: Was bedeutet „Vor die Lage kommen“ und warum ist es jetzt wichtiger denn je, dass wir jetzt nicht zu früh breit lockern? #…
Noch ein letztes Wort zum #lptcdubw: CDU-Strategie scheint mir "mehr vom Gleichen, etwas härter, mit weniger Rücksi… https://t.co/WreEtgePPl
Ich spiel ja lieber Wordfeud statt Candycrush.
MEINE FOTOS