Ich verbringe ja größere Teile meiner Zeit in Zügen und an anderen Orten. Umso mehr freut es mich dann, wieder hier zu sein. Hier ist Freiburg, hier ist aber dann vor allem auch mein Stadtteil. Das Rieselfeld – da hat die Stadtplanung gut funktioniert und ein »Dorf in der Stadt« geschaffen – hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Identität. Das ist nicht nur der Stadtteil selbst mit den (sozial durchmischten, z.T. räumlich nach Milieus getrennten) BewohnerInnen, mit der Architektur und der sonstigen Infrastruktur – Läden, mit dem Glashaus ein kommunales Zentrum, Schulen, Kindergärten, … – sondern es ist eben auch die Natur rings herum. Das heutige Naturschutzgebiet, in dem u.a. dieses Foto entstanden ist (hier noch ein paar mehr davon), die kleinen Wälder links und rechts vom Stadtteil, aber auch die Sicht auf Schönberg, Schauinsland und Schwarzwald – all das gehört zu »hier« und »wir« dazu.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@tre_bol Ja, trotz Kälteeinbruch und Schnee im April.
Könnte morgen schon Kuchen sein. https://t.co/wWcE3WpUeA
Interessantes Wetter. https://t.co/cAg3mna4Wy
Knoblauch entpuppte sich nach dem Auspacken als Bonuspaket "Gartenfreude" - mal sehen, ob das was wird. https://t.co/k11wgF7rUd
MEINE FOTOS
Pingback: Liebe Anwohner… | gründonnerstag