Wieder zurück vom geheimnisvollen Camp Netzbegrünung in Berlin. Mitten in unsere Workshop-Berichte platzte die Nachricht vom SPD-Intrigenstadel. Mein erster Gedanke: da müsste ich was zu bloggen. Blödsinn. Wenn mein Blog ein klassisches Massenmedium wäre, wäre das so. Oder wenn ich Öffentlichkeitsarbeit machen würde. Aber nur, weil ein Thema politisch heiß ist, sich drauf zu stürzen? Es gibt keinen Zwang dazu, auf der vordersten Welle der Aufmerksamkeit zu surfen. Also: nichts zur SPD, zu Müntefering, Beck und Steinmeier, und erst recht keine Spekulationen darüber, ob das jetzt der Linken, der SPD, den Grünen, der FDP oder doch vor allem der Kanzlerin nützt.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Hätte darauf wetten sollen, das genau das passiert, wenn eine App vorgaukelt, dass öffentliche Talkrunden privat bl… https://t.co/YaSjikXZtb
@JRehborn Zumindest in den öffentlichen Ankündigungen bei uns wurde auf anfänglich kulante Handhabung hingewiesen.
@ChristophKappes Hier ohne Mandeln, dafür mit Äpfeln, Marzipan und Zimt.
RT @salomon_alex: Kurzfazit des #LPTCDUBW aus Sicht der Spitzenkandidatin: "Wenn wir uns selbst nicht mögen, wer soll uns dann mögen?" – gu…
MEINE FOTOS
Oh! Welch subtiles Spiel mit dem Agenda Setting!
Hätte ja aber sein können, dass du eine Meinung dazu hast, die rausposaunt werden will. Unabhängig vom Surfen auf irgendwelchen Wellen.
Selbst SPD Blogger hatten dazu in der Mehrheit erstmal wenig zu sagen…
.. die Meisten waren eher sprachlos.
Ich auch.
@Henning: Klar habe ich ein paar Meinungen dazu. Aber mein erster Gedanke war (und da bin ich gnadenlos selbstkritisch) – eben nicht: »Jetzt möchte ich aller Welt aber doch mal sagen, dass ich nicht finde, dass eine Partei so mit ihrer Parteispitze umgehen soll« (etc.), sondern tatsächlich »Das ist ein heißes politisches Thema, dazu müsste ich jetzt was bloggen.« Weswegen ich es dann (wie @Daniel richtig feststellt) so halb gelassen habe.
@Robin: der heutigen taz habe ich entnommen, dass die Grünen den Schritt der SPD sowohl begrüsst (Fritz Kuhn, erhöht Chance auf Regierungswechsel, Signal für rot-grün-gelb) als auch kritisiert (Jürgen Trittin, schmälert Chance auf Regierungswechsel) haben. Sieht die bloggende SPD-Mitgliedschaft das inzwischen einheitlicher?
Till,
lustig, dass Du das bloggst. Ich habe mir ähnliche Gedanken gemacht – und die gleiche Frage für mich (beinahe) gleich beantwortet :)