In der heutigen taz geht Christian Füller in einem nur teilweise unsinnigen Artikel der Frage nach, warum 1997/98 ein großer Studistreik möglich war und warum das heute nicht mehr möglich ist. Die Einschätzung, dass der 1997/98er Streik vollkommen ergebnislos war, teile ich nicht – ich bin überzeugt davon, dass es ohne diesen Streik schon seit fünf Jahren allgemeine Studiengebühren geben würde. Ist zwar nur ein kleiner Aufschub, aber immerhin. Und außerdem hat’s eine ganze Generation von Studis politisiert.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@polenz_r Berlin scheint mir hier falsch eingezeichnet zu sein.
Forsythien blühen auf (zumindest die abgeschnittenen Zweige in der Vase ...) https://t.co/CszxuNpuHK
@JoergRupp Komisch, dass du 2016 nichts gesagt hast, als ähnliche Kristallkugeln Edith Sitzmann und Theresia Bauer… https://t.co/pclusHYtEC
RT @ConcernedApe: Today is the 5 year anniversary of Stardew Valley. Just want to say thanks to all of you for being part of this. It's bee…
MEINE FOTOS