IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Kurz: Schrittzähler-Nudging (2)
Till, Jörg - Einer wagt es, uns im Netz zu verlassen (3)
Till, Horst Schulte, Christine Müller - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (7)
Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert, Frank, Till [...] - Platzhalterbild für antigrüne Propaganda (2)
Matthias Matussek..., Jahresrückblick ...
- Kurz: Schrittzähler-Nudging (2)
-
GEZWITSCHER
Ach ja, das Foto der Woche ist recht vollmondig geraten. https://t.co/CMmB9UBerl
RT @MartinHaeusling: Die Künstler haben nichts vom automatisierten #Uploadfilter. Im Internet sollte die Vielfalt von Kunst und Werte kultu…
@Auxburg @martinhaase Das darf jede und jeder so halten, wie er/sie das will. Ich stelle nur fest, dass Vergangenhe… https://t.co/lKfRhylMuG
@Piratenbaer @martinhaase @bueti Korrekt. Wobei ich ja immer noch eine gewisse Hoffnung hege, dass er seine Haltung ändert.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: wordpress
Und dann kam plötzlich eine Datenschutzgrundverordnung
Nach einer Vorlaufzeit von nur zwei Jahren tritt nun die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Klingt bürokratisch, ist es auch, aber letztlich geht es schlicht darum, dass die (automatisierte) Verarbeitung personenbezogener Daten europaweit nun nach einheitlichen Standards reguliert werden soll. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit blog, datenschutz, datenschutzgrundverordnung, dsgvo, gdpr, wordpress
Hinterlasse einen Kommentar
In eigener Sache: Blog umgeräumt
Irgendwie war mir mein Blog zu düster – ich habe jetzt eine ganze Reihe eher hell-minimalistischer Themes ausprobiert, bin letztlich dann aber doch bei Twenty Ten gelandet, dem neuen WordPress-Standard. Die Seitenleiste ist mir noch immer zu unaufgeräumt, ob ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit blog, in eigener sache, theme, twenty ten, wordpress
4 Kommentare
Kurz: Nofollow ausgeschaltet
Ein Tweet von »annnalist« hat mich nochmal* dazu gebracht, über diese Sache mit NoFollow nachzudenken, und es dann doch auszuschalten. Worum geht es: WordPress setzt automatisch jeden Link im Kommentarbereich (Homepage der KommentatorIn, aber auch alles, was sonst an Links … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit in eigener sache, nofollow, wordpress
7 Kommentare
In eigener Sache: »Service temporarily unavailable« – 503
Dass Strato nicht unbedingt die beste Lösung ist, um ein WordPress-Blog zu hosten (zumindest mit einem der kleineren Pakete), weiss ich. Das äußert sich z.B. in dem doch recht lahmen Seitenaufbau. Trotzdem liegt mein Blog da seit geraumer Zeit, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit blog, fehler, in eigener sache, kommentar, server side security, spam, strato, wordpress
6 Kommentare
In eigener Sache: Flattr
Flattr transparent machen: Hier kann – jeweils zum Monatsende aktualisiert – nachgeschaut werden, ob/was mir Flattr bringt * * * Flattr ist ein Versuch, freiwillige Micropayments für Blogbeiträge etc. zu etablieren: wer bei Flattr Mitglied wird, zahlt eine gewisse Monatsgebühr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit blog, flattr, in eigener sache, micropayment, monetarisierung, web2.0, wordpress
9 Kommentare