NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@realJohnyM @ReskiLab @oswaldprucker @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Überlege ja, wodurch sich so eine "Grüne Sc… https://t.co/Nxdrl799Qo
@realJohnyM @ReskiLab @oswaldprucker @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Sagen Sie das mal der baden-württembergischen Firma Curevac.
@realJohnyM @ReskiLab @oswaldprucker @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Ich nehme dann mal zur Kenntnis, dass hinte… https://t.co/G9B0InrrBf
@realJohnyM @ReskiLab @oswaldprucker @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Konkrete Vorwürfe in Tweet 1 waren Insulin,… https://t.co/f1FOnAW7Di
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: zeit
Kurz: Fluss der Dinge
Es ist eine Nachricht, dass Twitter die chronologische Timeline wieder anbietet. Anders als bei Facebook war sie nie ganz weg, denn wer in den Tiefen der Einstellungen angegeben hat, nicht die »wichtigsten« Nachrichten zuerst sehen zu wollen, hat eine mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit chronologie, moment, soziale medien, timeline, twitter, vergänglichkeit, vergessen, zeit
Schreib einen Kommentar
Die Welt im Jahr 2020
Die Zukunft vorherzusagen, ist bekanntermaßen schwierig. Das gilt umso mehr, wenn es um die ferne Zukunft geht. Dagegen lassen sich über die nahe Zukunft – also zum Beispiel das Jahr 2020 – recht zuverlässige Aussagen treffen. Mal abgesehen von dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit 2020, angela merkel, beschleunigung, donald trump, geopolitik, gesellschaftlicher wandel, grundsatzprogramm, innovation, mobiltelefon, prognose, trägheit, veränderung, zeit, zukunft
Schreib einen Kommentar
Kurz: Bildungszeiten
Ein Problem, dass der Bildungspolitik (und eingeschränkt auch der Hochschulpolitik) inhärent ist, ist die stark verzögerte Aktion – Wirkung, bei gleichzeitig unmittelbarer Alltagsbetroffenheit für viele Menschen. Inhaltliche Reformen des Lehramtstudiums wirken genauso wie quantitative Veränderungen bei der Zahl der Lehramtsstudienplätze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit arbeitswissenschaft, bildungspolitik, legislaturperiode, lehrerbildung, schule, zeit
Schreib einen Kommentar
Kurz: In der Sonntagsfalle
Ich schrieb gerade bei Twitter »Unzufrieden, weil unproduktiv.« Andere antworteten darauf mit »zufrieden, weil unproduktiv« – schließlich ist ja Wochenende. Stimmt. Dennoch stelle ich mir selbst gerne die Falle, mir für Sonn- und Feiertage, kinderfreie noch dazu, Großes vorzunehmen. Lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben
Verschlagwortet mit alltag, arbeit, haushalt, produktivität, sonntag, wochenende, work-life-balance, zeit, zufriedenheit
Schreib einen Kommentar