NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@Polytik2 Über die Hälfte der CDU-Anhänger:innen präferiert Kretschmann als MP ... insofern: die gibt es.
... samt kurzfristiger Manöver der Spitzenkandidatin. Wobei die Frage ist, wie viele schon gewählt haben, und wie v… https://t.co/27vR8kobCF
RT @beolba: Meine ernüchternde Erfahrung aus zahlreichen „Diskussionen“ mit Vertreter*innen der #Klimaliste bisher: Die Klimaliste schadet…
RT @FlorianGallwitz: For the first time ever, the authors of a disinformation study take their time to manually check whether the "social b…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: wordle
Koalitionsvertragswordles
wordle.net ist ein Tool, dass die häufigsten Wörter aus Texten in einer Wortwolke (Größe entspricht häufig) visualisieren kann. Ich habe Wordle mal für die 200 häufigsten Wörter über die Koalitionsverträge aus Baden-Württemberg (Grün-Schwarz), Rheinland-Pfalz (Rot-Grün-Gelb) und Sachsen-Anhalt (Schwarz-Rot-Grün) drüberlaufen lassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, CDU, fdp, grüne, koalitionsvertrag, ltw16, rheinland-pfalz, sachsen-anhalt, SPD, wordle
2 Kommentare
Kurz: Eine Idee für Twitter und die Politik 2.0
Der »Bundestweet« von wahl.de oder auch das »Parteigeflüster würden an Aussagekraft gewinnen, wenn folgendes dort möglich wäre: die aktuellen Tweets – möglicherweise auch nach Parteien oder Ebenen gefiltert – sollen nicht nur linear dargestellt werden, sondern auch als Wortwolke. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit fdp, grüne, parteingefluester.de, politik, politik2.0, twitter, visualisierung, wahl.de, web2.0, wordle
2 Kommentare