NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@mwehner62 @GrueneBW @BertholdFrie Würde mich wundern - aber wenn klingt es nach einer seltsamen Kreisverbandsaktion.
@cv_wissel Och, ich kenne da einen Ministerpräsidenten, der genau diesen Zusammenhang bei jeder Gelegenheit, auch öffentlich, darstellt.
@JuliaGruen Akte X als Skandinavien-Krimi ;) Hatte Sonntagnachmittag früh genug begonnen, um dann gleich alle sech… https://t.co/oUFsbhHeq3
@MittelbachTom Als Elternteil mit etwas sportlicheren Kindern und Schulen, die daraus eher einen Bewegungsspiel-Tag machten: schon besser.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: wissenschaft für nachhaltigkeit
Wissenschaft in der wirklichen Welt
Zwischen OB-Wahlkampf in Freiburg und dem Besuch der re:publica in Berlin will ich doch noch die Gelegenheit nutzen, ein paar Eindrücke vom Reallabor-Symposium zusammenzufassen, das letzten Freitag in Karlsruhe stattfand. Reallabore sind zumindest in bestimmten wissenschaftspolitischen Feldern und in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit baden-württemberg, reallabor, reallabor-symposium, sozial-ökologische transformation, theresia bauer, transformationsforschung, uwe schneidewind, wissenschaft für nachhaltigkeit, wissenschaftsministerium
1 Kommentar
Zivilgesellschaft, transformative Wissenschaft, und was die Netzgemeinde damit zu tun hat
Das Bild, dass ich von der re:publica 14 habe, ist sicherlich verzerrt, nehme ich sie doch nur durch den Filter der sozialen Medien wahr, in denen Menschen aus meinem weiteren Umfeld das eine oder andere darüber schreiben. Aus dieser verzerrten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bagwht, bürgergesellschaft, bürgerschaft, brot für die welt, bund, creative common, dnr, forschungspolitik, forschungswende, netzgemeinde, open street map, reallabore, rp14, transdisziplinarität, transformative wissenschaft, transition town, wikipedia, wissenschaft für nachhaltigkeit, zivilgesellschaft
1 Kommentar