NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@antjeschrupp @phsteffen Ich finde es nur reichlich amüsant, dass Kretschmann massiv dafür angefeindet wird, über e… https://t.co/LNIR8nRdMu
@antjeschrupp @phsteffen Deswegen finde ich das nachvollziehbar. Ich sehe aber auch - va mit Blick auf B117 - Argum… https://t.co/eLRiT37leN
@antjeschrupp @phsteffen Gleichzeitig ist das, was in BW als Öffnung läuft, nach meinem Wissen ua in Hessen längst… https://t.co/Il6F4VmkvE
@antjeschrupp @phsteffen Nochmal: es geht darum, alle Maßnahmen (inkl. BW-Ausgangssperre, Masken und Ansage, ins Ho… https://t.co/z8kOErqSfj
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: weltraum
In letzter Zeit gelesen
In Baden-Württemberg dauert es noch bis Ende Juli, bis die Sommerferien anfangen. Anderswo sind sie da fast schon wieder vorbei. Unabhängig davon möchte ich ein bisschen was dazu schreiben, was ich in den letzten Monaten so gelesen habe (Genre: Science … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit aurora, österreich, bromeliad, china, ein weltraumabenteuer, emily st. john mandel, fantasy, generationenraumschiff, high fantasy, judith jennewein, ken liu, kim stanley robinson, liu cixin, memory sorrow and thorn, new york, raumschiff, science fiction, sf, station eleven, tad williams, terry pratchett, usa, weltraum
2 Kommentare
Kurz: Bilder vom Rand des Sonnensystems
New Horizons saust nach Jahren des Anflugs mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit an Pluto vorbei und liefert, von einer Atombatterie gespeist, Bilder (und Daten), die mich ernsthaft beeindrucken. So sieht es also auf einer Eiskugel am Rand des Sonnensystems aus. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit bemannte raumfahrt, new horizons, pluto, raumsonde, weltraum
4 Kommentare
Weltentraum
Zur Zeit stoße ich ständig auf den wunderschönen kleinen Film von Erik Wernquist, Wanderers. Wanderers – a short film by Erik Wernquist from Erik Wernquist on Vimeo. Die Planeten sind wortwörtlich die Wanderer, aber in diesem Film sind es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit bemannte raumfahrt, forschungspolitik, planeten, raumfahrt, science fiction, sonnensystem, weltraum
Schreib einen Kommentar
Kurz: Teleobiologie
Vor einigen Tagen wurde darüber berichtet, dass in unserer nächsten galaktischen Nachbarschaft der Planet Gliese 832c entdeckt worden ist, der deutlich größer als die Erde ist (fünffache Erdmasse), aber wohl so halbwegs in einer bewohnbaren Zone liegt, und eben auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit gliese 832c, planet, seti, weltraum
Schreib einen Kommentar
Flucht vom Planeten Erde
Anatol Stefanowitsch regte sich heute über, sagen wir mal, die technikbezogene Oberflächlichkeit der Menschheit auf. Also, dass z.B. sehr viel mehr Geld in Smartphoneschnickschnack fließt als in z.B. die bemannte Raumfahrt. Ich fasse seine Tweets mal zusammen: Wir könnten längst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit anatol stefanowitsch, bündnis 90/die grünen, bemannte raumfahrt, besiedlung, charles stross, forschungspolitik, frontier, grüne, kim stanley robinson, mars, nachhaltigkeit, raumfahrt, science fiction, sf, terraforming, venus, visionen, weltraum, xkcd
4 Kommentare