NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Ich sehe einen starken Mismatch zwischen den Forderungen der Wirtschaft und der allgemeinen Stimmung laut Meinungsu… https://t.co/FOECyrjeya
@JW_Fr Digitalisieren und nur das Digitalisat aufbewahren?
RT @SWRAktuellBW: Der Drogeriemarkt #dm will noch in diesem Monat in Zusammenarbeit mit dem Land vor 250 Märkten in #BadenWuerttemberg kost…
@annalist Innerpolitische Sicht: großer Öffnungsdruck, va starke Lobbys von Gastronomie bis Einzelhandel hauen auf… https://t.co/EVL80rdTBf
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: wahlverfahren
Kurz: Urwahl – das Ergebnis ist da
Eigentlich habe ich keine Zeit, wir sind gerade mitten in den Haushaltsverhandlungen, aber trotzdem muss ich doch drei Punkte zur Urwahl loswerden. Erstens, aus dokumentarischen Gründen, nochmal das Ergebnis: Katrin Göring-Eckardt erhielt 23.967 Stimmen (70,6% der 33.935 gültigen Stimmzettel), Cem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, anton hofreiter, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, cem özdemir, grüne, katrin göring-eckardt, robert habeck, urwahl, wahlverfahren
Schreib einen Kommentar
Kurz: Urwahlverfahrensfragen
Die Stimmzettel zur Urwahl für die grüne Spitzenkandidatin und den grünen Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2017 hat begonnen, die Stimmzettel wurden verschickt und müssen jetzt bis 13. Januar 2017 zurück an die Bundesgeschäftsstelle geschickt werden. Ich bin immer noch nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, 2017, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, cem özdemir, grüne, katrin göring-eckardt, robert habeck, toni hofreiter, urwahl, wahlverfahren
1 Kommentar
Kurz: Science Fiction weiterhin weltoffen
Im April schrieb ich über den Kulturkampf um das imaginäre Land – den Versuch diverser Rechtsaußengruppierungen (»Sad Puppies«, »Rabid Puppies«), das Science-Fiction-Fandom zu übernehmen, und insbesondere die »Hugo Awards« für sich zu erobern. Dazu wurden gesammelt Stimmen für die Nominierungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Distinktion & Ästhetik, Lesenswert, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit fandom, hugo 2015, hugo-award, katherin addison, liu cixin, rabid puppies, sad puppies, science fiction, sf, sfwa, wahlverfahren, worldcon
1 Kommentar
Belgische Verhältnisse? Oder doch eher NRW? Oder was?
Je nach Umfrageinstitut hat Schwarz-Gelb derzeit in den Umfragen eine eigene Mehrheit oder nicht. Anders gesagt: Tagesform und Fehlertoleranz entscheiden in den Umfragen über Top oder Flop. Wenn die CDU/CSU-FDP-Regierung am 22.9. keine eigene Mehrheit bekommt, gibt es nach derzeitigem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, bündnis 90/die grünen, btw13, bundeskanzler, bundeskanzlerin, bundestagswahl, CDU, csu, fdp, grüne, Linkspartei, minderheitenregierung, peer steinbrück, SPD, wahlverfahren
17 Kommentare
Kurz: Eine Frage des Wahlverfahrens
Dass es jetzt die Urwahl geben soll, finde ich mutig und richtig, und werde selbstverständlich auf dem Länderrat am 2.9. dafür stimmen soll. Inzwischen liegt auch der entsprechende Antrag des Bundesvorstands vor. Meine erste Reaktion war, dass ich in plausibel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl 2013, grüne, länderrat, lr12, spitzenkandidatur, urwahl, wahlverfahren
23 Kommentare