NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@phsteffen Das ist dem MP sehr bewusst, und er ist auf diese Punkte in seiner Rede eingegangen - Anfahrten bei Grun… https://t.co/a49ffoIevy
@phsteffen Die Entscheidung, bei weiter zurückgehender Inzidenz ab Anfang Februar Grundschulen in den Wechselunterr… https://t.co/RYsOHux3rM
@christiansoeder Sagen wir schon lange.
Unpopular opinion: Pizza mit Ananas (ohne Schinken) kann ganz lecker sein.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: verschwörungstheorie
… sich zu radikalisieren
Anlässe, sich zu radikalisieren, gäbe es einige. Die Klimakrise ist eine existenzielle Bedrohung. Ganz ähnlich sieht es mit dem Artensterben aus. Hier weitreichende Forderungen zu erheben und wenig Spielraum für Kompromisse zu sehen – so würde ich eine radikale politische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit alternativwissen, bewegung, corona-krise, klimakrise, radikalisierung, verschwörungstheorie, wissen
1 Kommentar
Zeit des Virus, Update IV
Aus Langeweile bin ich heute einmal um das Rieselfeld, also den Stadtteil Freiburgs, in dem ich wohne, herum spaziert. Was mir neu war: Das ist fast komplett jenseits von Straßen möglich; das, was ich bisher als Straßenbegleitgrün wahrgenommen habe, sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Kinder, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afd, angela merkel, corona-krise, coronavirus, covid-19, digitalisierung, esoterik, infektionszahlen, kinderbetreuung, langeweile, rechtspopulismus, rieselfeld, verschwörungstheorie, videokonferenz, zeit des virus
1 Kommentar
Platzhalterbild für antigrüne Propaganda
Der vierte Advent – und eine unschöne Überraschung von der AfD Berlin Im Folgenden geht es darum, wie es dazu kam, dass ich mich am Adventssonntag als »Vorstand ›Bündnis 90/Die Grünen‹« unverhofft – und wider Willen – auf einem grünenfeindlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afd, bündnis 90/die grünen, dewion24, diskurs, grüne, kontrollverlust, rechtsextremismus, sharepic, talkshow, twitter, verleumdung, verschwörungstheorie, viralität, zitate
2 Kommentare
Seltsame Wissensbestände
Was mich zunehmend mehr erschreckt, ist die Bereitschaft zunächst vernünftig wirkender Menschen, abstruse Theorien zu glauben. Das müssen gar nicht die großen Verschwörungstheorien zwischen »Lügenpresse« und »Chemtrails« sein.
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Wissenschaft
Verschlagwortet mit alternativwissen, aufklärung, bündnis 90/die grünen, diskurs, grüne, medien, rationalität, skeptiker, soziale netzwerke, umweltbewegung, verschwörungstheorie, wissensbestände
Schreib einen Kommentar
»Das offenbare Geheimnis der elektronischen Medien ist ihre mobilisierende Kraft«
Es ist vollkommen klar, daß die Bewußtseins-Industrie in den bestehenden Gesellschaftsformen keines der Bedürfnisse, von denen sie lebt und die sie deshalb anfachen muß, befriedigen kann, es sei denn in illusionären Spielformen. Es kommt aber nicht darauf an, ihre Versprechungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit "baukasten zu einer theorie der medien", 1970, 2014, alternativkultur, amazon, ebanking, faz, hans magnus enzensberger, internet, medientheorie, netzpolitik, soziale medien, vernetzung, verschwörungstheorie, wehrt euch
6 Kommentare