NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Beim Renovieren: 1970er meets 1980er. https://t.co/uikBbkdXGc
@reg_nerd Ist die Briefwahl nicht schlicht Laschet ja/nein?
RT @merrittk: Hey what the fuck https://t.co/bzCh7uQRIg
RT @presroi: Und dies, liebe Kinder, ist der Grund, warum wir kein first past the post-Wahlsystem haben sollten. #cdupt21
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: urbanität
Plätze machen Städte
Freiburg nennt sich ja manchmal »Green City«. Je nachdem, was genau unter »grün« in diesem Zusammenhang verstanden wird, durchaus zu Recht. Das Vauban-Viertel ist ein gelungenes sozial-ökologisches Experiment, über das Rieselfeld ließe sich ähnliches sagen, es gibt Radexpresswege, Straßenbahnen, Tofubratwürste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 21. jahrhundert, albert-ludwigs-universität, grünflächen, green city, modernität, petition, platz der alten synagoge, stadtplanung, stadttheater, universitätsbibliothek, urban gardening, urbanität
13 Kommentare
Aus dem Hinterwald
Baden-Württemberg, ach je. Über die liberalen Groß- und Unistädte, die grüne Stärke und die vielen spannenden Projekte auf dem Land gerät die diesem Land innewohnende Provinzialität leicht ins Vergessen. Und es ist eine doppelte Provinzialität, die nicht nur aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit akzeptanz, andreas stoch, atheismus, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, bildungsplan, CDU, ethik, fdp, gegenpetition, gender, grüne, homosexualität, kirchen, landtag, petition, provinz, queer, religion, sexuelle orientierung, sexuelle vielfalt, SPD, urbanität
19 Kommentare