NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@Merkstatt Na, dann viel Erfolg dabei!
@Merkstatt Das scheint mir die falsche Frage zu sein. Die suggeriert nämlich, dass es keine differenzierten Antwort… https://t.co/wifPufAseE
@kukliga @Afelia "Alles aufmachen"? Interessante Interpretation.
@FlorianGathmann Es sind residual auch die selben Akteure wie früher.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: urabstimmung
Nach dem Mitgliederentscheid
Am Samstag habe ich mir einige Kennzahlen zum grünen Mitgliederentscheid angeschaut. Heute wurde nun das Ergebnis verkündet. An der Urabstimmung teilgenommen hat wohl ein gutes Viertel der Mitglieder – 27 26,2 Prozent, habe ich gehört. Das sind nicht alle, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit basisdemokratie, bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl 2013, demokratie, forschungspolitik, grüne, Hochschulpolitik, innerparteiliche meinungsbildung, me13, mitgliederentscheid, netzpolitik, politik2.0, urabstimmung
6 Kommentare
Einige Kennzahlen zum grünen Mitgliederentscheid
An diesem Wochenende finden die Urnenwahlen in den Kreisverbänden zum grünen Mitgliederentscheid #me13 statt; schon davor haben sicherlich viele ihre Stimme per Briefwahl abgegeben. Und es konnte auf der Website diskutiert und gevotet werden. Wie der Mitgliederentscheid ausgegangen ist, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl 2013, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, me13, mitgliederentscheid, onlinedebatte, politik2.0, urabstimmung, wahlprogramm
3 Kommentare
Piraten: Ablauf des SMV-Scheiterns
Im Februar hatte ich mich länger über mögliche Vor- und Nachteile der von den Piraten geplanten ständigen Mitgliederversammlung (SMV) ausgelassen. Mein damaliges Fazit: Eine ständige Mitgliederversammlung könnte ein mutiger Schritt sein. Ob es den Piraten gelingt, hier soviel Mut aufzubringen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bpt131, innerparteiliche demokratie, parteien, piraten, piratenpartei, satzung, smv, ständige mitgliederversammlung, urabstimmung, virtueller parteitag
26 Kommentare