NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @Linuzifer: "Die neue Check-in-Funktion macht die Corona-Warn-App zur besseren #LucaApp. Jetzt müssen das nur die Länder verstehen – und…
RT @SaraNanni: Männer wie Lafontaine stehen übrigens bei jedem Wahlkampf mind. einmal vor jedem Stand der GRÜNEN & beschimpfen Junggrüne, d…
Photosynthese in Aktion. https://t.co/7bvFRjpJc0
RT @UmweltHessen: Ihr wollt etwas verändern und konkrete Politik für #Hessen mitgestalten? Dann könnte Euch diese Stelle interessieren: Wir…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: teilhabe
Digitalisierung kann und muss gestaltet werden
Digitalisierung ist einer dieser Begriffe, die nicht gerne lange angeschaut werden. Wer es doch tut, merkt schnell, wie der Begriff davonschwimmt und ausfasert. Diese Qualle ist jedoch der letzte Schrei, politisch gesehen. Was also ist neu? Warum ist Digitalisierung – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit arbeit, bedingungsloses grundeinkommen, bildung, digitalisierung, digitalpolitik, soziale frage, technikfolgen, technologischer wandel, teilhabe
Schreib einen Kommentar
Wählt Bafög für netzneutrale Laubfrösche!
Über den Ablauf des grünen Mitgliederentscheids hatte ich bereits vor einigen Tagen etwas geschrieben. Die taz macht sich jetzt Sorgen darum, ob wir zuwenig oder zuviel Laubfrosch-Schutz im Programm haben werden, ob die grüne Basis möglicherweise ob niedlicher Tierchen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bafög, bündnis 90/die grünen, breitband, btw13, grüne, grundfinanzierung, Hochschulpolitik, ifg, informationsfreiheit, innerparteiliche meinungsbildung, netzpolitik, teilhabe, wahlprogramm, Wissenschaft, zugang
4 Kommentare
Work in progress: Für eine linke, grüne Netzpolitik (Version 0.1)
Vorbemerkung Der folgende Text ist ein Entwurf. Teils Blogeintrag, teils erste Fassung eines Manifests für eine grüne, linke Netzpolitik, beruht der Text maßgeblich auf den Diskussionen des Workshops „Netzpolitik“ beim Kongress „grün.links.denken“. In diesem Pad* kann an diesem Text weitergearbeitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit ökologie, bündnis 90/die grünen, emanzipation, grüne, manifest, nachhaltigkeit, netz für alle, netzpolitik, teilhabe
12 Kommentare
Teilhabe: Das Netz als Rückgrat der Gesellschaft
Gerade ist die aktuelle Ausgabe der »Grünen Blätter« – der Mitgliederzeitschrift der baden-württembergischen Grünen, Nr. 2/2010 – erschienen. Die widmet sich der Netzpolitik (u.a. mit Beiträgen von Chris Kühn, Julia Seeliger, Konstantin von Notz und Lavinia Steiner/Henning Schürig), ist aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, demokratie, facebook, google, grüne baden-württemberg, grüne blätter, internet, manuel castells, netzpolitik, netzwerkgesellschaft, partizipation, politik2.0, teilhabe
2 Kommentare