NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @Linuzifer: "Die neue Check-in-Funktion macht die Corona-Warn-App zur besseren #LucaApp. Jetzt müssen das nur die Länder verstehen – und…
RT @SaraNanni: Männer wie Lafontaine stehen übrigens bei jedem Wahlkampf mind. einmal vor jedem Stand der GRÜNEN & beschimpfen Junggrüne, d…
Photosynthese in Aktion. https://t.co/7bvFRjpJc0
RT @UmweltHessen: Ihr wollt etwas verändern und konkrete Politik für #Hessen mitgestalten? Dann könnte Euch diese Stelle interessieren: Wir…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: sts
Wissenschaftsbloggen und die Interdisziplinarität
C.P. Snow hat 1959 die – rhetorisch zugespitze – These aufgestellt, dass es zwischen »science« (mehr oder weniger Naturwissenschaft) und »humanities« (Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften) einen tiefen Graben gäbe, dass es sich um zwei Kulturen handle. (Nebenbei bemerkt: Wolf Lepenis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Soziologisch gesehen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit blog, c.p. snow, christian huygens, interdisziplinarität, praktiken, praxistheorie, projekt, scienceblogs, sts, theodor w. adorno, twitter, wissen, Wissenschaft, wissenschaftskommunikation, wissenschaftssoziologie
8 Kommentare
Soziologie, die unreine Wissenschaft?
Quelle: xkcd xkcd bringt ein (aus Soziologensicht) oft gehörtes Vorurteil auf den Punkt: Soziologie als unreinste Wissenschaft, nichts weiter als eine (schlechte) Ableitung aus den Naturwissenschaften. Vielleicht will ja jemand was dazu sagen – möglicherweise ist’s gerade die fehlende Reinheit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit onlinecomic, soziologie, sts, Wissenschaft, xkcd
Schreib einen Kommentar
Zwischen Wissenschaft und Kunst (Update: Bebilderung)
Futuristisches französisches Design – seltsam geschwungene Linien und Farben – sind vielleicht der richtige Kommentar zu der Konferenz, an der ich gerade zeitweise teilgenommen habe. Das Design liefert der TGV, der mich von Zürich, der unbekannten Metropole in den Bergen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziologisch gesehen, Wissenschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit konferenz, kunst, science fiction, sts, Wissenschaft, zürich
2 Kommentare
Kurzeintrag: Die Zora sagt Zora
Während bisher immer nur die Rede von »meiner«, »Baby« oder »Kind« war, sagt die Zora seit ein paar Tagen Zora, wenn sie sich meint. Oder etwas, das ihr gehört bzw. ihr gehören sollte. Und zwar gerne, häufig und auch in … Weiterlesen
Auf dem Weg zur Law-and-order-Burg?
Eigentlich habe ich gerade überhaupt keine Zeit für diesen Blogeintrag (wiederhole ich mich?), aber – ohne Verlinkung und auf die Schnelle – ich wollte doch kurz was zum aktuellen Freiburger Thema Alkoholverbot in der Innenstadt sagen. Alleine und für sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit alkohol, Freiburg, grüne, koalition, law-and-order, linksalternativ, polizei, schwarz-grün, stadt, straße, sts, verbot
3 Kommentare