NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @Linuzifer: "Die neue Check-in-Funktion macht die Corona-Warn-App zur besseren #LucaApp. Jetzt müssen das nur die Länder verstehen – und…
RT @SaraNanni: Männer wie Lafontaine stehen übrigens bei jedem Wahlkampf mind. einmal vor jedem Stand der GRÜNEN & beschimpfen Junggrüne, d…
Photosynthese in Aktion. https://t.co/7bvFRjpJc0
RT @UmweltHessen: Ihr wollt etwas verändern und konkrete Politik für #Hessen mitgestalten? Dann könnte Euch diese Stelle interessieren: Wir…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: sexismus
Tsunami quergelesen
Internet-Tsunami-Spirale nach Lachenmayer et al. 2013, S. 262, Lizenz: CC-BY-NC-SA Vor wenigen Tagen ist eine Studie zur politischen Öffentlichkeit und Meinungsbildung im Netz erschienen (Lachenmayer et al. 2013). Neu an dieser Studie ist der Fokus darauf, wie »Internet-Tsunamis« entstehen. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Lesenswert, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit #aufschrei, beteiligung, digitale bürgerbeteiligung, internet-tsunami, kommunikationstheorie, massenmedien, netzpolitik, netzwerk, politik 2.0, sexismus
6 Kommentare
Sexismus schadet allen
Ich habe, das muss ich zugeben, gezögert. Weil die Debatte um den ganz alltäglichen Sexismus eine ist, in der jede Äußerung eines Mannes schnell seltsam erscheinen kann, irgendwo zwischen Anbiederung und Besserwisserei. Aber dann ist mir aufgefallen, dass das, diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit #aufschrei, fdp, frau, gender, geschlechterverhältnisse, mann, piratenpartei, rainer brüderle, rant, sexismus
22 Kommentare