NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Frage mich ja, ob wir das für eventuelle Verhandlungen nach der Landtagswahl auch zum Leitmotiv machen sollten. https://t.co/kWaXlNIyRd
@PaulaPiechotta @tomkuenstler Looks like Petrischale, aus der die Virenpartikel entkommen sind.
@drbieber Ja. Wir rechnen mit massiver Zunahme Briefwahl (Grüne hätten sich auch reine Briefwahl vorstellen können,… https://t.co/dO2keKNTTP
RT @RoHeinrich: Generalsekretär Ziemiak beginnt den CDU-Parteitag mit einer Falschbehauptung: „Der erste volldigitale Parteitag einer Parte…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: schleswig-holstein
Grüne Heimat: die Suche nach dem richtigen Maß an Distanz
Mal wieder, aber diesmal mit einer gewissen Dringlichkeit, diskutieren Grüne über »Heimat«. Mal wieder, weil beispielsweise die Kulturkonferenz der grünen Bundestagsfraktion 2009 unter dem Motto »Heimat. Wir suchen noch.« stand. Weil die bayrischen Grünen sich – schon 2011 – intensiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit antje schrupp, baden-württemberg, bayern, bündnis 90/die grünen, distanz, freiheit, gemeinschaft, gesellschaft, grüne, heimat, jamaika, katrin göring-eckardt, land, niedersachsen, robert habeck, schleswig-holstein, zugehörigkeit
4 Kommentare
Der Unterschied zwischen NRW und Schleswig-Holstein
Die beiden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW sind aus grüner Sicht eine Art Realexperiment: Die Ausgangslage ist in beiden Fällen ähnlich. Es gibt eine rot-grüne Koalition (ich ignoriere den SSW jetzt einmal kurz). In beiden Landtagen sitzen die Piraten, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit 2017, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, grüne, landtagswahl, ländlicher raum, monika heinold, nrw, robert habeck, schleswig-holstein, sylvia löhrmann, wahlergebnisse
10 Kommentare
Der Eulenspiegelgraben der Politik
Der Ältestensrat des Landtags Schleswig-Holstein hat ein Verbot für Laptops im Plenarsaal beschlossen. Oder vielleicht auch nicht. Oder wird es tun. Dazu gibt es unterschiedliche Aussagen. (Übrigens: Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es eine solche Regelungen für den Landtag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angelika beer, claus schmiedel, eulenspiegelgraben, landtag, piratenpartei, schleswig-holstein, schreibmachine, symbolpolitik, till eulenspiegel, würde des hauses
3 Kommentare
Zwölf Sätze zum Wahlabend in Schleswig-Holstein
Individualliberale (aka »Piraten«) und Wirtschaftsliberale (aka »FDP«) liegen in Schleswig-Holstein mit jeweils um die acht Prozent fast gleichauf. Beides wäre vor einem Jahr überraschend gewesen, vor zwei Wochen wäre der Wiedereinzug der FDP – mit ihrem zweitbesten Ergebnis und massiven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, fdp, grüne, landtagswahl, ltw12, nrw, piraten, piratenpartei, schleswig-holstein, sh12, SPD, ssw
1 Kommentar
Länderrat in Lübeck: Ritt durch den Gemüsegarten
Gestern tagte der grüne Länderrat – unser kleiner Parteitag mit etwa 60 Delegierten – in der schönen Stadt Lübeck. Dass der Länderrat nach Schleswig-Holstein kam, war sicherlich ebenso wenig Zufall wie die Tatsache, dass eine andere Partei ihren Bundesparteitag zeitgleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, claudia roth, energiepolitik, finanzpolitik, gender, grüne, innerparteiliche demokratie, innerparteiliche meinungsbildung, jürgen trittin, jugendliche, landtagswahl, länderrat, lübeck, lr12, mitgliederdatenbank, nrw, piraten, piratenpartei, pony, renate künast, robert habeck, schleswig-holstein, steffi lemke, sylvia löhrmann, tarek al-wazir, trans*, urwahl
2 Kommentare