NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Alien food. https://t.co/ATtFYzI8Ok
@SchilloRainer @GrueneBW Soweit ich mich damit auskenne, hängt da leider viel am Bund (Ausschreibungen Windkraft us… https://t.co/3nLzAS3Sya
RT @DerDanyal: Wir brauchen mehr Pragmatismus - gerade auch beim #Impfen. Niemandem ist geholfen, wenn Dosen unverimpft irgendwo herumstehe…
Ich finde ja @colorofberlin hübsch, aber irgendwo verschluckt deren Code führende Nullen und kreiert dann surreale… https://t.co/IxkignuVA8
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: realpolitik
Zweitausend Wörter zum Zustand der Partei
Es wäre falsch, Alter und politischen Stil gleichzusetzen. Es gibt grauenhaft konservative 16-Jährige (und nicht alle davon werden irgendwann mal Minister*in), und es gibt Rentner*innen, die ganz vorne am Puls der Zeit sind. Und die Delegiertenbänke waren bunt gemischt besetzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit baden-württemberg, basis, bündnis 90/die grünen, bdk15, bundestagswahl 2017, gender, generation grün, generationenwechsel, grüne, grumpy old men, opposition, parteitag, realpolitik, regierung, zeitpolitik
8 Kommentare
Gelesen: The Goblin Emperor
Lange war Fantasy für mich entweder J.R.R. Tolkien (den ich gerne gelesen habe), Ursula K. Le Guin (hier: Earthsee, die ich gerne gelesen habe), Terry Pratchett (den ich gerne gelesen habe, weil er ein Fantasy-Setting nur als Setting für angewandte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit brandon sanderson, elfen, g.r.r. martin, high fantasy, intrigen, j.r.r. tolkien, katherine addison, kobolde, michael ende, realpolitik, sarah monette, terry pratchett, the goblin emperor, ursula k. le guin
5 Kommentare
Rein in die Kuschelecke? Raus aus der Kuschelecke!
Während die SPD in Berlin ihr Deutschlandfest feierte – Anlass: 150 Jahre Sozialdemokratie – fand in Frankfurt am Main die »summer factory« des Instituts Solidarische Moderne e.V. (ISM) statt. Das ISM hat sich vor einigen Jahren als »Denkfabrik der Mosaiklinken« … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, ddr, frankfurt am main, grüne, institut solidarische moderne, ism, kybernetik, linksalternativ, Linkspartei, nachhaltigkeit, neue soziale bewegungen, parteien, postwachstumsdebatte, pragmatismus, realpolitik, soziale bewegung, SPD, suffizienz, summer factory
4 Kommentare
Utopie, Realpolitik und lokale Maxima
Abstrakt betrachtet, geht es bei Politik darum, einen Zustand x so zu ändern, dass ein erwünschter Zustand x* erreicht wird, um damit ein Problem zu lösen. Was erwünscht ist, und was nicht, lässt sich mit dem Bild des »politischen Kompasses« … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit abhängigkeiten, bündnis 90/die grünen, formalisierung, grüne, Linkspartei, mathematik, nachhaltigkeit, nebeneffekte, pfadabhängigkeit, pfadeffekte, piraten, piratenpartei, politik, politischer kompass, problemlösung, realpolitik, sozialismus, techniksoziologie, transparenz, utopie, werte, zustandsänderung
2 Kommentare