NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Könnte morgen schon Kuchen sein. https://t.co/wWcE3WpUeA
Interessantes Wetter. https://t.co/cAg3mna4Wy
Knoblauch entpuppte sich nach dem Auspacken als Bonuspaket "Gartenfreude" - mal sehen, ob das was wird. https://t.co/k11wgF7rUd
"„Wir“ meint jetzt die Gesamtgesellschaft." https://t.co/SeyBBWgeBY
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: raum
Nicht ganz so kleiner Nachtrag zum Facebook-Text
Zu meinem Facebook-Text ist mir gerade noch ein Nachtrag eingefallen. Es gäbe auch netzpolitisch noch einiges dazu zu sagen, dass aber ein anderes Mal. Eine These dort war ja, dass »social networks« letztlich aus ich überlappenden Teilöffentlichkeiten bestehen. Anders gesagt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit authentizität, öffentlichkeit, erving goffman, facebook, inszenierung, interaktion, politik, politik2.0, praktiken, praxistheorie, privatheit, raum, regeln, social network, web2.0
2 Kommentare
»Zu viel großstädtische Leere«
Am Freitag gab es eine Informationsveranstaltung zum weiteren Vorgehen der Stadt bei der Umgestaltung der »erweiterten Innenstadt« zwischen Theater und KG II (Platz der Alten Synagoge). Ich konnte aufgrund familiärer Verpflichtungen leider nicht hingehen, konnte aber dafür im heutigen Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit albert-ludwigs-universität freiburg, CDU, eckart friebis, Freiburg, gestaltung, grüne, jens kitzler, kinder, nutzung, platz der alten synagoge, politik, raum, SPD, stadtplanung
4 Kommentare