NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@JoergRupp Verstehe die Aussage möglicherweise anders als du, aber das ist kein Abschied vom Klimaschutz, sondern s… https://t.co/oamb3IaAho
RT @Medienwandler: #Freiburg auf dem Weg zur 50, Kreis #Emmendingen auf dem Weg zur 100, Schwäbisch Hall jenseits von allem. Leute ey. #Sta…
@JoergRupp Komm mal von deinem Wahlkampfross runter.
@jochen_daniel Die Merkel-Jahre haben das etwas in den Hintergrund gerückt.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: privacy
Piraten als Bewegung: die 1970er im Remake?
Die ehemalige Geschäftsführerin der Piraten, Marina Weisband, gab vor kurzem dem ZEIT-Magazin ein Interview, in dem sie sich über ihre Außenseiter-Schulerfahrungen ausgelassen hat. Meine erste Reaktion auf dieses Interview war sowas wie »Mutig, da sagt mal eine, wie das für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 1970er, datenschutz, innerlichkeit, jugendbewegung, julia seeliger, marina weisband, piraten, piratenpartei, politisch, privacy, privat, soziale bewegung, subkultur, transparent
8 Kommentare
Die Sache mit Facebook
Facebook ändert mal wieder die Geschäftsbedingungen – diesmal nicht still und heimlich, sondern im »Dialog mit der Community«. Im Kern geht es dabei darum, an wen Facebook Daten ungefragt weitergeben darf. Als Datenschutzzuckerle gibt es dann »Opt-out«-Möglichkeiten – wie auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit cmc, datenschutz, facebook, falk lüke, ilse aigner, mark zuckerberg, netzpolitik, politik 2.0, privacy, privatheit, regulation, social network, soziale netzwerk, techniksoziologie
13 Kommentare