NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Ich finde ja @colorofberlin hübsch, aber irgendwo verschluckt deren Code führende Nullen und kreiert dann surreale… https://t.co/IxkignuVA8
@JohannesKlenk Danke für den Hinweis - der recht alte Strauch im Garten, von dem die Zweige stammen, wird trotzdem nicht abgeholzt.
Post an image of yourself as the leader of an underground organization without downloading new pics… https://t.co/KqViEgL87d
@ManuelaRottman Hotel California einerseits, Californication andererseits
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: praktiken
Kurz: Denken unter der Dusche
Ich weiß nicht, ob das anderen auch so geht – aber einer der besten Orte, um auf kreative Lösungen für knifflige Probleme zu kommen, ist morgens unter der Dusche. Das routinierte Abspulen des Reinigungsprogramms lässt offensichtlich den Raum, um im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben
Verschlagwortet mit dusche, nachdenken, praktiken, routine
Schreib einen Kommentar
Kurz: Kaffee im eigenen Becher
Ich hatte hier vor einiger Zeit mal geschrieben, dass ich statt Kaffee morgens Tee in der Thermoskanne zum Pendeln mitnehme, um der Einwegbecherproblematik zu entgehen (Tee, weil der im Halbschlaf kurz vor Aufbruch zuzubereiten ist). Inzwischen bin ich doch wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit coffee-to-go, kaffee, mehrwegbecher, pendeln, praktiken
Schreib einen Kommentar
Gefrorene Zeit
Z., die bald elf Jahre alt wird, meinte vor kurzem zu mir, dass sie es bedaure, sich an viele Ereignisse aus ihrer frühen Kindheit nicht erinnern zu können. Ich kann das gut nachvollziehen, denn mir geht es so ähnlich. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Kinder
Verschlagwortet mit erinnerung, familie, fotoalbum, fotobuch, fotografie, gedächtnis, praktiken
Schreib einen Kommentar
Kurz: Herze, Sterne, Brezeln
Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, nichts dazu zu sagen, dass Twitter nach einigen Betatests etc. jetzt tatsächlich für Website (und wohl auch Apps) aus dem »Fav«-Sternchen ein »Fav«-Herzchen gemacht hat. Aber weil’s so hübsch animiert ist, wenn ich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit facebook, fav, favorisieren, funktionalität, herzchen, interpretationsoffenheit, netzgemeinde, nutzungspraktiken, praktiken, semantik, sternchen, twitter
1 Kommentar
Vertraute Technik und die Verschlüsselung
Ein Strang in der – durch die von Edward Snowden aufgedeckte permanente Überwachung der Netzkommunikation durch die NSA und andere Geheimdienste ausgelösten – Debatte dreht sich darum, warum verfügbare Kryptographie-Tools nicht eingesetzt werden. map hat dazu einiges erhellendes geschrieben, unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit edward snowden, email, karl h. hörning, kryptographie, nsa, praktiken, prism, sicherheit, software, technik, techniksoziologie, technologie, veralltäglichung, verschlüsselung, vertrauen, wissen
7 Kommentare