NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@AHimmelrath @GemSchLeben Förderschulen (SBBZ) ja, Abschlussklassen m.W. nach nicht.
RT @ChristophKappes: Stapelverarbeitung, wer kennt sie nicht. https://t.co/UeCnpkG9n4
@GemSchLeben @AHimmelrath Das die Menge "Schulen" hier falsch ist, und es nur um eine erheblich kleinere Teilmenge geht.
@DigitalerLehrer Auf klare und erklärende Worte des MP.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: politikwissenschaft
In eigener Sache: Parlamentarische Beratung als Beruf
Unter anderem mein Blogbeitrag dazu, was ein parlamentarischer Berater so macht (aus dem September 2011) führte dazu, dass ich gefragt wurde, ob ich das nicht auch noch einmal für die Political Science Applied (PSCA) – eine Online-Zeitschrift für angewandte Politikwissenschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, fraktion, in eigener sache, landtag von baden-württemberg, parlamentarischer berater, politik als beruf, politikwissenschaft, psca, till westermayer
Schreib einen Kommentar
Die SPD-Wahlwoche würde das Problem nicht lösen
WELT und Spiegel online ist zu entnehmen, dass SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi sich einige Gedanken dazu gemacht hat, wie die Wahlbeteiligung gesteigert werden kann. Mit Blick auf den Kern von Demokratie ist eine hohe Wahlbeteiligung ein sinnvolles Ziel, auch wenn z.B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afd, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, CDU, friedrich-ebert-stiftung, grüne, konrad-adenauer-stiftung, landtagswahl 2011, Linkspartei, massenmedien, meinungsumfrage, nichtwählende, parteien, pegida, politikwissenschaft, SPD, wahlbeteiligung, yasmin fahimi
1 Kommentar
Seltsamer Politikwissenschafter
Vor einiger Zeit hatte ich hier glaube ich schon mal was darüber geschrieben, dass ein Politikwissenschaftler meint, den verherrenden Einfluss von Benjamin Blümchen auf die Jugend beweisen zu können (vgl. Studie BPB). Insbesondere ging es dabei darum, dass Bürgermeister nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alt-Einträge
Verschlagwortet mit aufmerksamkeit, benjamin blümchen, bibi blocksberg, Gerd Strohmeier, medien, mehrheitswahlrecht, politik, politikwissenschaft, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar