NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Kurz: Brot für Faule (1)
Brotbacken 2: Bag... - Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet...
- Kurz: Brot für Faule (1)
-
GEZWITSCHER
@HulaLena @MschFr @micha06de Sagt Stoch auch ständig. Aber: Wenn's nach der CDU gegangen wäre, wären alle Schulen a… https://t.co/HBRqRALYhq
@schillipaeppa @MschFr @HulaLena @micha06de Ich weiß. Dass er den Rat der Wissenschaft (hier Unimedizin TÜ) sucht,… https://t.co/aHUh7So1Ib
RT @spektrum_de: Stoppt die #Impfung gegen #Covid19 nur die Krankheit - oder auch die Verbreitung des Virus? Das hängt davon ab, ob die ric…
@MschFr @HulaLena @micha06de Der Unterschied ist, dass der MP immer gesagt hat, dass eine Öffnung nur in Abwägung d… https://t.co/AS0wYY2Y48
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: politikverdrossenheit
Ich und du und die Politiker
Was mich manchmal aufregt, wenn ich meinen Twitterstream verfolge, sind Tweets, in denen pauschal »die Politiker« (mitgemeint vermutlich auch »die Politikerinnen«) beschimpft werden. (Insbesondere dann, wenn PiratInnen sowas twittern …). Nicht, weil es nicht genügend PolitikerInnen aller Parteien gäbe, über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit "die politiker", abgeordnete, freie wähler, parlament, parteien, parteienverdrossenheit, piratenpartei, politik, politikverdrossenheit
8 Kommentare
Realistische Erwartungen an Politik und PolitikerInnen, bitte!
Zweimal Verwunderung meinerseits, was manche für Erwartungen an die Politik und an die PolitikerInnen haben. Beispiel 1: Ende November tagt die Bundesdelegiertenkonferenz (Bundesparteitag) der Grünen in Kiel. Auf der Tagesordnung steht u.a. ein ziemlich guter netzpolitischer Antrag. Zu diesem Antrag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit politik, politik 2.0, politikverdrossenheit, twitter
2 Kommentare
Kommunikationsprobleme
Heute gab es eine Probeabstimmung zur Netzzensur in der SPD-Fraktion. Jörg Tauss schrieb darüber bei Twitter: entaeuscht: In der SPD-Fraktion nur zwei Gegenstimmen zu #zensursula. Schade. War es dann wohl. Petenten haben alles falsch verstanden :-( Ich bin über das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit kommunikation, netzpolitik, partei, politikverdrossenheit, rhetorik, SPD, werbung
6 Kommentare