NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Sonnenuntergang. https://t.co/tVbrPn42kY
RT @rainersigl: Aus Gründen, Ansage an alle #Eltern mit Kindern, die #Videospiele spielen: Wenn ihr für Spiele für eure Kids keinen Cent i…
@MMausch @TillRaether Rosa, Hartmut, ist der große Resonator.
@misscaro @kattascha Das ist gar nicht so einfach. Und es lohnt sich auch, genauer hinzuschauen - wenn beispielswei… https://t.co/uXF2sPeCnV
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: platz der alten synagoge
Plätze machen Städte
Freiburg nennt sich ja manchmal »Green City«. Je nachdem, was genau unter »grün« in diesem Zusammenhang verstanden wird, durchaus zu Recht. Das Vauban-Viertel ist ein gelungenes sozial-ökologisches Experiment, über das Rieselfeld ließe sich ähnliches sagen, es gibt Radexpresswege, Straßenbahnen, Tofubratwürste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 21. jahrhundert, albert-ludwigs-universität, grünflächen, green city, modernität, petition, platz der alten synagoge, stadtplanung, stadttheater, universitätsbibliothek, urban gardening, urbanität
13 Kommentare
Unsichtbare Wahlkampfthemen: Platz der Alten Synagoge
Es gibt Wahlkampfthemen, die präsent sind. In Freiburg gehört die Frage Stadtbau, Mieten, Wohnungssituation sicher dazu. Es gibt aber auch Wahlkampfthemen, die unterschwellig vor sich hinköcheln. Möglicherweise ist die geplante Umgestaltung des Platzes der Alten Synagoge ein solches unterschwelliges Wahlkampfthema. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit albert-ludwigs-universität freiburg, Freiburg, platz der alten synagoge, stadt, stadtplanung, u-asta
9 Kommentare
Kurzupdate: Leere Plätze
Auch das u-asta-info der u-bote (Ausgabe #779, pdf) des Freiburger u-asta hat inzwischen das Thema »Platz der Alten Synagoge« aufgenommen und widmet ihm die Titelgeschichte, zwei Kommentare und einen satirischen Ausblick. Einhelliger Tenor: so ein leerer Platz ist unerwünscht. Sehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit Freiburg, platz der alten synagoge, stadt, stadtplanung, u-asta
Schreib einen Kommentar
Platznutzungen und Utopien (Update)
Derzeit findet (noch bis zum 22. Juni) in Freiburg der Aktionsmonat »Zusammen die Utopie leben …« statt, an dem ein breites Spektrum von Gruppen beteiligt ist – von der autonomen Szene und der KTS über WagenburglerInnen bis hin zu Flüchtlingsinitiativen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit öffentlichkeit, Freiburg, platz der alten synagoge, politik, stadt, stadtplanung, utopie
Schreib einen Kommentar
Nach dem Gemeinderatsbeschluss: wie weiter mit dem Platz der alten Synagoge? (Update 3)
Laut der Badischen Zeitung stimmte gestern eine deutliche Mehrheit des Gemeinderats für den ersten Preis im Wettbewerb um die Neugestaltung des Platzes zwischen Uni und Theater. Nur etwa die Hälfte der grünen Fraktion votierte für den – aus meiner Sicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bürgerentscheid, Freiburg, gemeinderat, platz der alten synagoge, stadt, stadtplanung
2 Kommentare