NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @SaraNanni: Männer wie Lafontaine stehen übrigens bei jedem Wahlkampf mind. einmal vor jedem Stand der GRÜNEN & beschimpfen Junggrüne, d…
Photosynthese in Aktion. https://t.co/7bvFRjpJc0
RT @UmweltHessen: Ihr wollt etwas verändern und konkrete Politik für #Hessen mitgestalten? Dann könnte Euch diese Stelle interessieren: Wir…
RT @janoschdahmen: Was lange währt, ist mit Blick auf das #Infektionsschutzgesetz nicht gut genug geworden. Die Vorschläge der Bundesregier…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: piraten
Kurz: Hamburg hat gewählt
Nachdem ich schon 2008 und 2011 etwas zu den Hamburger Wahlergebnissen geschrieben habe, muss ich das dieses Jahr ja eigentlich auch machen. Wobei – so viel gibt’s da nicht zu sagen. Die wahlrechtsbedingte Pause zwischen vorläufiger Auszählung am Wahlabend und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit 2015, afd, bündnis 90/die grünen, bürgerschaftswahl, CDU, fdp, grüne, hamburg, landtagswahl, Linkspartei, neue liberale, olaf scholz, piraten, SPD, wahlergebnis, wahlrecht
Schreib einen Kommentar
Freiheit, grün gedeutet
Eine Folge der grünen Neuaufstellung nach der Bundestagswahl ist die intensivierte Suche nach den Wurzeln der zweiten Säule, nach dem emanzipatorischen Freiheitsbegriff. Dieses Suchvorhaben führte jetzt zu einem autorenpapierernen Aufschlag; unter dem Titel »Die Farbe der Freiheit ist Grün« deuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bag wht, bündnis 90/die grünen, fdp, forschungsfreiheit, freiheit, grüne, grüne freiheit, grundwerte, kai gehring, liberalismus, piraten, robert zion
Schreib einen Kommentar
Beschwert euch nicht, wählt!
Ich finde Steinbrück nicht sonderlich sympathisch. Aber darum geht es nicht. Die Umfragewerte sehen nicht so toll aus. Aber auch darum geht es nicht. Unser Parteien- und Koalitionssystem führt dazu, dass die Wahl am 22.9. realistischerweise drei Ergebnisse haben kann: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, CDU, csu, demokratie, entscheidung, fdp, grüne, Koalitionen, Linkspartei, peer steinbrück, piraten, rant, SPD, wahlrecht
21 Kommentare
Wie der Wahl-O-Mat das Parteienspektrum abbildet
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat auch dieses Jahr wieder einen Wahl-O-Maten am Start. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Angebote, die alle gemeinsam haben, dass sie versuchen, über Fragen und ein Matching mit den Antworten von Parteien und/oder KandidatInnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afd, bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, bundeszentrale für politische bildung, CDU, csu, distanz, graph, grüne, Linkspartei, parteien, parteienspektrum, piraten, SPD, wahl-o-mat, wahlomat
8 Kommentare
Plakat, verkanntes Medium der Bundestagswahl 2013
Wahljahr für Wahljahr stellen WahlkämpferInnen vor Ort sich wieder die Frage, ob das mit dem Plakatieren den wirklich sein muss. Bringt das überhaupt was? Der Konsens ist wohl der, dass es nichts bringt, nicht plakatieren aber schadet. Es geht nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gestaltungsfragen, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, CDU, fdp, grüne, Linkspartei, piraten, piratenpartei, plakat, SPD, wahlkampf
8 Kommentare