NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Zentrale Punkte des MP heute: Grundschulen wenn, dann im Wechselmodell öffnen, abhängig von der Infektionslage - un… https://t.co/toUwLeXld2
@BastianBrauns @tronicum @DJanecek @doktordab Wenn Sie das so deuten mögen, steht Ihnen das natürlich frei.
@FrauZiefle Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender Grüne.
@BastianBrauns @tronicum @DJanecek @doktordab Auch nach der Rede des MP heute im Landtag gehe ich davon aus, dass d… https://t.co/85ctNkmfuc
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: peter alberts
Positionspapier linker Grüner zur CDU-Grünen-Koalition in Hamburg
Als kleines Gegengewicht zu meinen eher optimistischen Beiträgen zum strategischen Potenzial von schwarz-grün möchte ich auf eine heute veröffentlichte Analyse (pdf) einer Gruppe grüner Linker (oder linker Grüner) verweisen (u.a. Robert Zion und Peter Alberts). Umfangreich wird dort der Koalitionsvertrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bildungspolitik, CDU, grüne, grüne linke, hamburg, klimaschutz, Koalitionen, moorburg, peter alberts, robert zion, siegmar gabriel, SPD, umweltschutz
7 Kommentare