NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@mathiasrichel @Die_Gruenen Wenn das so wäre, wäre es allerdings auch fast schon wieder lustig, wenn selbst der Ter… https://t.co/Era2uvLT7i
Optimismus aus dem Briefkasten gefischt. https://t.co/d4Ol8UEu49
RT @JRehborn: Databreach bei dieBasis (wir erinnern uns: Eine der beiden Querdenkerparteien). Alle Mitgliederdatensätze sind geleaked. Ups.
@Evo2Me Das ist ein Gerücht, mehr nicht.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: new york
Photo of the week: NYC – XII
Nach einer Woche USA mit Stationen in Boston, Hartford und New York – alles temperaturmäßig eher Januar und inhaltlich durchaus interessant – bin ich wieder in Deutschland. Was der Wissenschaftsausschuss des baden-württembergischen Landtags, den ich begleitet habe, dort gemacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photo of the week
Verschlagwortet mit dachgarten, new york, wissenschaftsausschuss
Schreib einen Kommentar
Kurz: Verunsicherung durch Grenzregime und Kommunikationselektronik
Der Wissenschaftsausschuss des baden-württembergischen Landtags fliegt Ende März in die USA, genauer gesagt: nach Boston und New York. Inhaltlich ist das – mit einem dicht getakteten Programm mit Besuchen an Forschungs- und Kultureinrichtungen – durchaus interessant. Das gilt natürlich insbesondere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit boston, einreise, flugzeug, kommunikationselektronik, landtag von baden-württemberg, new york, reise, usa, wissenschaftsausschuss
Schreib einen Kommentar
In letzter Zeit gelesen
In Baden-Württemberg dauert es noch bis Ende Juli, bis die Sommerferien anfangen. Anderswo sind sie da fast schon wieder vorbei. Unabhängig davon möchte ich ein bisschen was dazu schreiben, was ich in den letzten Monaten so gelesen habe (Genre: Science … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit aurora, österreich, bromeliad, china, ein weltraumabenteuer, emily st. john mandel, fantasy, generationenraumschiff, high fantasy, judith jennewein, ken liu, kim stanley robinson, liu cixin, memory sorrow and thorn, new york, raumschiff, science fiction, sf, station eleven, tad williams, terry pratchett, usa, weltraum
2 Kommentare