NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @anked: Statt auf #5Blockchains soll der digitale #Impfnachweis nun auf hierarchischen Prüfzertifikaten basieren, ein datensparsames, ef…
@schwarzblond @teresabuecker Gute Besserung!
@christiansoeder @mathiasrichel Ach komm! https://t.co/K7sCViBeEY
Das Bild vom innen behutsam sanierten - also erneuerten - Altbau mit der schönen Fassade gefällt mir.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: natur
Zur Kategorie ›Umgang mit Natur‹
Manchmal haben auch zwölf Jahre alte Texte noch eine gewisse Relevanz. Heute erreichte mich eine Mail, ob ich denn wohl zu einem 2005 gehaltenen Vortrag ein Manuskript hätte. Habe ich, und das zum Anlass genommen, dieses Manuskript mit einer gewissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit 2005, nachwuchsgruppe umweltsoziologie, natur, praxistheorie, umwelt, umweltsoziologie
1 Kommentar
Photo of the week: O 9005
Freitag, der 13. Aber dafür ist das Bild ein waschechtes Montagsfoto.
Veröffentlicht unter Photo of the week
Verschlagwortet mit kultur, laub, natur
Schreib einen Kommentar
Kurz besprochen: Slow
Heute hatte der Film Slow von Sascha Seifert in Stuttgart Premiere. Vorneweg: So große Aufnahmen von Schnecken habe ich noch nie gesehen. Schmatzende Schnecken, kriechend dahingleitende Schnecken, Bäume erklimmende Schnecken. Tote Schnecken. Lebende Schnecken. Mit Haus und ohne, durchsichtig schimmernd … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit buddhismus, film, kino, makro, meditation, natur, sascha seifert, schnecke, slow, stadtwald, stuttgart
2 Kommentare
Photo of the week: Seeds
Werden und Vergehen, oder so. Oder schlicht eine weitere Naturaufnahme.
Veröffentlicht unter Photo of the week
Verschlagwortet mit makro, natur, samen
Schreib einen Kommentar
Kurz: Naturrecht mal anders (Update)
Jede Menge Wahlen und Wahlfolgen – Hamburg mit einem Kohlekraftwerk, Hessen mit dem Versuch, das Unwahrscheinliche zu wagen, Bayern mit einer leider unwahrscheinlichen Viererkoalition, Österreich mit einem dramatischen Rechtsruck, Brandenburg mit Statistikproblemen, usw. Wären die Wahlen anders gelaufen, wenn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit bruno latour, ecuador, nachhaltigkeit, natur, politik, soziologie, umweltschutz, umweltsoziologie, wahlen
Schreib einen Kommentar