NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@Nordhessische Ich hab's etwas zugespitzt, aber sinngemäß: ja.
@drkjacobi Klar, das hat Kretschmann auch gesagt. Eisenmann hat es auch gesagt, damit aber gemeint: Grüne wollen irgendwas verbieten, buh!
Spannend wurde das StZ-StN-Duell da, wo es um die großen Politikfelder jenseits der Krise ging. Kretschmann mit kla… https://t.co/NgPvYT1qMo
Kretschmann macht klar: MP ist für Richtlinien, für das Ganze zuständig, nicht für Detailumsetzung - Spielraum für… https://t.co/hq7Bv5fp83
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: menschenbild
Kurz: Mobilfunk, Menschen und Menschenbilder
Der konkrete Anlass für diesen Blogbeitrag ist die heutige grüne Regionalkonferenz zum grünen Grundsatzprogramm in Mannheim. Rund 400 Parteimitglieder aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen waren da, Annalena Baerbock und Micha Kellner auch. Inspirierende Reden, grüne Werte in neuen Zeiten, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 5g, bündnis 9ü/die grünen, elektrosmog, fortschritt, grüne, menschenbild, mobilfunk, technologiepolitik
Schreib einen Kommentar
Phase 4: Grüne als Plattform neu erfinden
Die Energie, die Annalena Baerbock und Robert Habeck mit ihren Bewerbungen für den grünen Bundesvorstand ausgestrahlt haben, ist nicht verblasst. Nein: es ist spürbar, dass sich in der grünen Bundesgeschäftsstelle jetzt etwas bewegt. Nicht nur, weil diese neu aufgestellt wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit annalena baerbock, bündnis 90/die grünen, digitalisierung, feminismus, grüne, grundsatzprogramm, menschenbild, plattform, programmprozess, robert habeck, wissenschaftsgesellschaft
Schreib einen Kommentar
Annäherungen an seltsame Welten, oder: Demokratie als Utopie
Weihnachten ist ja gerne gesehen als Zeitpunkt für Rückblicke auf das vergangene Jahr. Persönlich kann ich nicht klagen, wenn ich auf 2017 zurückblicke. Aber das große Ganze liegt mir schwer im Magen – nach Brexit und Trump gab es 2017 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afd, bildung, demokratie, ehrenamt, engagement, fpö, menschenbild, rechtspopulismus, soziologie, utopie, wahl, wissenssoziologie
1 Kommentar
Der Grundwiderspruch
Starke, ökologisch motivierte Nachhaltigkeit. Ein emanzipatorischer, linksliberaler Freiheitsbegriff. Nicht nebeneinander als zwei Säulen in einer Partei, sondern als gemeinsamer Antrieb der Partei. Passt das zusammen?
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit ökologisch, bündnis 90/die grünen, dilemma, emanzipation, flügel, freiheit, grüne, grundwiderspruch, linksliberal, menschenbild, nachhaltigkeit, weltrettung
6 Kommentare
Zwei Flügel auf der immerwährenden Suche nach der Mitte
Vielleicht bin ich einfach schon zu lange dabei in dieser Partei, vielleicht ist das der Grund, warum ich das derzeit stattfindende innerparteiliche Ringen um die Deutungsmacht nach der Wahlniederlage nicht besonders beeindruckend finde. Wir streiten über den richtigen Kurs, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, emanzipation, flügel, freiheit, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, länderrat, lr13.3, menschenbild, nachhaltigkeit, wahlkampf
9 Kommentare