NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@ArioMirzaie @marc_o_berlin Brombeere, alternativ Orange.
RT @SWRAktuellBW: Seit heute vergeben auch die Kreisimpfzentren in Baden-Württemberg Termine für #Corona-Impfungen. Die Zentren sollen ab F…
@igorpianist https://t.co/sd9uG1owDf
@_Rya_ Kenne das Gefühl. Nervt!
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: marcus hammerschmitt
Photo of the week: Norddeich 064
Noch sind nicht alle Urlaubsfotos durchgeschaut und bei Flickr hochgeladen. Insofern auch diese Woche noch ein Foto der Woche aus Norddeich, bzw. aus dem etwas westlich von Norddeich gelegenen Windpark. Dieses Detail wirft bei mir die Frage auf, ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photo of the week
Verschlagwortet mit marcus hammerschmitt, norddeich, windenergie
Schreib einen Kommentar
Marcus Hammerschmitt: Der Zensor
Was wäre, wenn? – mit dieser Frage beschäftigen sich nicht wenige Science-Fiction-Romane, eigentlich alle. Im Zensor von Hammerschmitt geht die Frage weiter mit: Was wäre, wenn die Nachkommen der Mayas und Azteken gegen Ende des 21. Jahrhunderts dank Nano-Technologie zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sf|lib
Verschlagwortet mit alternativgeschichte, besprechung, marcus hammerschmitt
Schreib einen Kommentar
Marcus Hammerschmitt: Wind / Der zweite Versuch
Zwei kurze, sprachgewaltige, deutschsprachige Sciencefiction-Romane, die in einer einigermaßen realistisch gezeichneten nicht ganz fernen deutschen Zukunft spielen. Wind: Eddie (menschenscheu etc.) bewacht einen Teil einer Offshore-Windanlage eines sehr, sehr großen Konzerns. Er erhält eine für das Windmonopol potenziell gefährliche Blaupause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sf|lib
Verschlagwortet mit besprechung, marcus hammerschmitt, utopie
1 Kommentar
Marcus Hammerschmitt: PolyPlay
Ein Buch, zu dem sich leider nicht allzuviel sagen lässt. Nicht, weil es nicht von Interesse wäre, sondern weil es zuviel vorwegnehmen würde. Auf den ersten Blick ist das Buch harmlos – so harmlos, dass die Frage aufkommt, ob es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sf|lib
Verschlagwortet mit alternativgeschichte, besprechung, marcus hammerschmitt
Schreib einen Kommentar