Nicht nur in Freiburg und Stuttgart, Berlin und Heidenheim, sondern auch in Mannheim war ich dieses Jahr schon. Überlege, ob dass das richtige Symbolfoto für diese Stadt ist.
#12von12 mal ausprobiert
Dass ich heute bei der Aktion #12von12 mitmachen will, ist mir erst spät am Morgen eingefallen – also um kurz vor 7 Uhr. Sonst wäre jetzt noch ein schönes Sommerstimmungsfoto vom Bahnhof zu sehen.
Um 6.43 Uhr bin ich in den einzig durchgehenden Zug des Tages eingestiegen, um nach Stuttgart zu pendeln. Wie jedes Mal hält der Zug irgendwo zwischen Freiburg und Lahr, um den ICE überholen zu lassen. Der ICE fährt in Freiburg später los, trifft aber in Karlsruhe wieder auf den IC. Deswegen das Überholmanöver, deswegen ein paar Minuten Standzeit, und deswegen ein Foto eines Kabelkanals neben den Gleisen.
Im Eisenbahnamt (nach einer wahren Begebenheit)
* * *
Dramatis personae
Der BITTSTELLER mit zuviel Zeit, eine ganz und gar durchschnittliche Person.
BAN-NI, ein Bonze im kaiserlichen Eisenbahnamt.
Der CHOR der Geister verblichener Bittsteller und Bittstellerinnen.
* * *
Im Eisenbahnamt (nach einer wahren Begebenheit)
Ein kleine Kammer, in deren Halbdunkel gerade der wuchtige Schreibtisch hineinpasst, hinter dem BAN-NI Platz genommen hat. Vor BAN-NI liegt eine abgegriffene Lederkladde. Außerdem steht auf dem Schreibtisch ein reich verziertes, altmodisches Telefon. Auf einem Tischchen in der Ecke brennt ein Räucherstäbchen.
Ein Gong ertönt.
„Im Eisenbahnamt (nach einer wahren Begebenheit)“ weiterlesen