NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @SWRAktuellBW: Der Drogeriemarkt #dm will noch in diesem Monat in Zusammenarbeit mit dem Land vor 250 Märkten in #BadenWuerttemberg kost…
@annalist Innerpolitische Sicht: großer Öffnungsdruck, va starke Lobbys von Gastronomie bis Einzelhandel hauen auf… https://t.co/EVL80rdTBf
RT @bjokie: Beschlüsse der heutigen Konferenz zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsident*innen https://t.co/6rxVw0Y7bU
Habe jetzt die Kanzlerin verpasst. Die Tweets klingen alle sehr nachttrunken - wie finster ist die Lage?
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: mann
Sexismus schadet allen
Ich habe, das muss ich zugeben, gezögert. Weil die Debatte um den ganz alltäglichen Sexismus eine ist, in der jede Äußerung eines Mannes schnell seltsam erscheinen kann, irgendwo zwischen Anbiederung und Besserwisserei. Aber dann ist mir aufgefallen, dass das, diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit #aufschrei, fdp, frau, gender, geschlechterverhältnisse, mann, piratenpartei, rainer brüderle, rant, sexismus
22 Kommentare
Kurz: Die taz kann’s noch, oder: Wann ist ein Mann ein Feminist?
Ehrlich gesagt hatte ich ein bißchen Bauchweh, als ich gesehen habe, dass die taz ihre diesjährigen Sonderseiten zum 99. Internationalen Frauentag dem Thema »Männer und Feminismus« widmen würde. Zu nahe liegt da die Gefahr, dass die provokant-blöde Seite meiner Lieblingszeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit emanzipation, feminismus, frau, frauentag, gender, geschlechterpolitik, mann, taz
Schreib einen Kommentar
Kurz: Manche Männer meinen, Macht mache man so
Aus einer Mail, die ich gerade in meiner Eigenschaft als Kreisvorstandsmitglied der hiesigen Grünen erhalten habe, nachdem der Kreisvorstand vorgeschlagen hat, einen parteiinternen Konflikt kommunikativ lösen zu wollen: Bist Du nicht Mann’s genug, [XYZ] wegen dieser offenen, nachhaltigen und nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit emanzipation, gender, grüne, konflikt, macht, mann
10 Kommentare
Ikonographie der IKEA-Toilette (Update)
Einige wissen es schon: wir ziehen endlich um! In diesem Zusammenhang war ich dann vor ein paar Tagen auch bei IKEA, und habe dort u.a. auch die Toilette besucht. Die Männertoilette war wie folgt beschriftet: Was mir prinzipiell sehr gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Distinktion & Ästhetik, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit frau, gender, ikea, mann, piktogramm, toilette, wickeltisch
Schreib einen Kommentar
Soziologische Solidarität
Nicht nur, dass in der neusten Ausgabe der Fachverbandszeitschrift Soziologie (4/2007) ein Aufsatz zur »Widerständigkeit der Theorie« publiziert ist, nicht nur, dass ebendort Hans-Georg Soeffner in seinem Schreiben als neuer DGS-Vorsitzender auf die Notwendigkeit zum rechtzeitigen Kampf gegen Institutsschließungen hinweist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Freiburg, google, mann, politik, soziologie, stadt, Wissenschaft
1 Kommentar