NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @Chr_Rath: #Familienrichter:innen missbrauchen ihre Eilkompetenz in Kindeswohl-Angelegenheiten, um ihre Privatmeinung zur #Maskenpflicht…
@martinjost @christiansoeder e i n s e l f !!!!I!!!I!!I!IIII - sieht doch hübsch aus
RT @Kanischterkopf: Baden-Württemberg ist erneut die innovativste Region in Europa – mit großem Abstand vor Bayern und der Ile de France. D…
Die Prognose, dass die ja nun bundesgesetzlich zu regelnde Mietpolitik zu einem großen Wahlkampfthema für die Bunde… https://t.co/jN0402jPSq
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: klimakrise
Klimaaktionstag. Ein Gespräch mit Z.
Der 20. September 2019 ist in positiver wie negativer Hinsicht ein Tag, der als Kipppunkt der Klimakrise in Erinnerung bleiben wird. Großartig sind die heute und in dieser Woche weltweit stattfindenden Demonstrationen – ein Tag, der mit 300.000 Demonstrierenden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Kinder, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bewegung, demonstration, fridays for future, greta thunberg, klimakrise, klimaschutz, vernetzung, whatsapp
Schreib einen Kommentar
Nicht ablenken: die Klimakrise kann nur politisch gelöst werden
Oft sind Twitterdebatten furchtbar, aber manchmal sind sie tatsächlich fruchtbar. Aber ich fange noch mal anders an. Nehmen wir an, ein Land hätte sich vorgenommen, den Mond zu erreichen. Ein milliardenteures Vorhaben. Es muss eine entsprechende Forschungslandschaft und Industrie aufgebaut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, co2, flugscham, flugverkehr, grüne, klimakrise, klimaschutz, moral, treibhausgasemissionen, umweltbewusstsein, umwelthandeln, umweltsoziologie
3 Kommentare
Die Welt lässt sich ändern
Es gibt jetzt ein paar Umfragen unterschiedlicher Institute, in denen Grüne bundesweit vor CDU und CSU liegen. Das macht mir Mut – ich deute diese Zahlen so, dass es eine gesellschaftliche Mehrheit dafür gibt, die Klimakrise anzugehen und zu handeln. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit anschallpflicht, bündnis 90/die grünen, fckw, grüne, gurtpflicht, klimakrise, klimaschutz, mondlandung, montreal-protokoll, nichtraucherschutz, rauchverbot, regulierung, veränderung, verbote, wahlumfrage
1 Kommentar
Kurz: Die Erde brennt
Wir hatten am Dienstag Besuch von Fridays for Future in der Fraktion – mit weitreichenden Forderungen. Seit ein paar Tagen diskutiert das Netz über ein Video von rezo. Fast die Hälfte seines Videos dreht sich um das Versagen der CDU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit die erde brennt, europawahl 2019, fridays for future, klimakrise, klimaschutz, luisa neubauer, rezo
1 Kommentar
Kurz: Wie Klima und Freiheit zusammenhängen
Vermeintlich witzig beendet Jasper von Altenbockum eine FAZ-Kolumne heute mit dem Poesiealbumsspruch, ihm seien zwei Grad höhere Temperaturen lieber als zwei Grad weniger Freiheit. Diese Haltung ist so ärgerlich wie aufschlussreich, liegen ihr doch zwei Irrtümer zu Grunde. Erstens scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit enkel, faz, freiheit, fridays for future, irrglaube, jasper von altenbockum, klimakrise, klimaschutz, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar