NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Könnte morgen schon Kuchen sein. https://t.co/wWcE3WpUeA
Interessantes Wetter. https://t.co/cAg3mna4Wy
Knoblauch entpuppte sich nach dem Auspacken als Bonuspaket "Gartenfreude" - mal sehen, ob das was wird. https://t.co/k11wgF7rUd
"„Wir“ meint jetzt die Gesamtgesellschaft." https://t.co/SeyBBWgeBY
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: klima
Jahresrückblick – 2015 im Spiegel dieses Blogs
Wie war 2015? Angesichts noch einmal deutlich sinkender Zugriffszahlen – mit einigen wenigen Ausnahmen, etwa dem u.a. auf Reddit verbreiteten Artikel über das »Platzhalterbild« der AfD, was dann innerhalb von zwei Tagen für 1500 Zugriffe sorgte und die Jahresgesamtzugriffszahl auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 2015, afd, angela merkel, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, blog, flüchtlingspolitik, in eigener sache, jahresrückblick, klima, klimakonferenz, landtagswahl 2016, paris, partei, science fiction, terry pratchett, wahlprogramm, zeitpolitik
Schreib einen Kommentar
Zehn Thesen zum Thema Bio-Konsum
In letzter Zeit wabberte an verschiedenen Ecken und Enden ja immer mal wieder das Thema »Bio ist bäh« ins Licht der medialen Aufmerksamkeit. Sei es durch die Stanford-Studie, die keine Unterschiede beim Vitamingehalt feststellen konnte (und Pestizidbelastungen nicht berücksichtigte), sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit bio, bioladen, bioprodukte, boden, kapitalismus, klima, konsum, label, markt, nachhaltiger konsum, praxistheorie, umweltsoziologie
10 Kommentare
Elf Sätze zum Veggie-Day und zur FDP
Kein Faden ist FDP und CDU derzeit zu dünn, um nicht doch zu versuchen, daran eine Sau durch den Landtagswahlkampf zu zerren. Das neuste Tierchen kommt aus dem Tierschutzkapitel des grünen Landtagswahlprogramms. Dort heißt es auf Seite 69 im Kontext, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, So grün, so grün
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, ernährung, fdp, grüne, klima, landtagswahl 2011, landtagswahlprogramm, ltw11, tierschutz, vegetarismus, veggie-day
30 Kommentare
Homöopathie und die Deutsche Bahn im Sommerloch
Vorneweg: Diese Woche gibt es ungefähr drei Dinge, die eine Deadline haben; deswegen kann ich das folgende Argument nicht wirklich ausführlich darlegen. Trotzdem kann ich sowohl das Problem der Bahn mit ihren ICEs als auch die anschwellende Homöopathiedebatte nicht ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit aufklärung, bahn, bündnis 90/die grünen, effizienz, grüne, großtechnisches system, homöopathie, infrastruktur, klima, klimaschutz, rationalität, soziologisches wissen, technik, techniksoziologie, wissen, Wissenschaft, wissenschaftliches wissen, wissenssoziologie
23 Kommentare