NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@patrickhanft Hm, ich fand meinen MP da heute ziemlich plausibel.
@peteralberts @SaraNanni Nennen wir's "Basiskontrollorgan", mit Berichts-TOP auf jeder BDK.
@peteralberts @SaraNanni Ich habe irgendwie eine Assoziation Richtung "Wächterrat".
@SaraNanni @achojo @kreuzer_gregor Säuren, Laugen - eigentlich ist das mit den Flügeln etc. nur Chemie.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: kerstin andreae
Wahlnachtgedanken
Es wird noch munter ausgezählt, aber der eine oder andere Trend bei der Bundestagswahl 2017 zeichnet sich doch ab. Aktuell – 23:30 – ist noch nicht klar, ob LINKE oder GRÜNE zweitkleinste Fraktion vor der CSU werden, aber insgesamt scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit #btw17, afd, angela merkel, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl 2017, CDU, cem özdemir, csu, fdp, grüne, katrin göring-eckardt, kerstin andreae, Linkspartei, martin schulz, SPD, wahlergebnisse
Schreib einen Kommentar
Einige Anmerkungen zum Andreae-Bauer-Papier
Die Freiburger Bundetagsabgeordnete Kerstin Andreae, die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, das Landesvorstandsmitglied Danyal Bayaz und einige weitere – zumeist in den Zentralstellen grüner Ministerien tätige – realpolitisch orientierte Menschen aus Baden-Württemberg haben in diesem Sommer die grüne Freiheitsdebatte um ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, bürgergesellschaft, danyal bayaz, debatte, emanzipation, freiheit, grüne, grüne freiheit, innerparteiliche meinungsbildung, kerstin andreae, markt, nachhaltigkeit, sozialpolitik, staat, theresia bauer
5 Kommentare
Aufwärmübung
Günther Grass und Willy Brandt, 1972 – CC-0, Quelle Es muss eine Zeit gegeben haben – vielleicht so zwischen 1960 und 1980, mit meinem Geburtsjahrgang 1975 bin ich ein klein wenig zu jung dafür, um das bewusst mitgekriegt zu haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, bewegungjetzt, btw13, bundestagswahl, bundestagswahl 2013, grüne, hubertus heil, kerstin andreae, mobilisierung, peer steinbrück, peter siller, sozial bewegung, SPD, spott, tobias dürr, willy brandt
8 Kommentare
Wahlempfehlung
Die Financial Times Deutschland hat die britische Tradition in Deutschland eingeführt. Große Medienhäuser geben eine begründete Wahlempfehlung ab. Die der FTD fiel bei der Europawahl – zum Erstaunen einiger – grün aus. Für die Bundestagswahl hätten sie gerne »schwarz-grün«, empfehlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, cem özdemir, ftd, grüne, jungle world, kerstin andreae, schwarz-grün, taz, wahl 2009, wahlempfehlung
8 Kommentare
Wettbewerb: Die beste Erststimme für Kerstin
Wie bereits mitgeteilt, konkurriert unsere grüne Kandidatin Kerstin Andreae mit den Herren Erler (SPD) und Sander (CDU) um das Freiburger Direktmandat. Daniel Sander will es haben, weil damit drei Abgeordnete aus Freiburg kämen, Gernot Erler will es haben, weil er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bundestagswahl, Freiburg, kerstin andreae, wahl 2009, wettbewerb
8 Kommentare