NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@GemSchLeben @AHimmelrath Das die Menge "Schulen" hier falsch ist, und es nur um eine erheblich kleinere Teilmenge geht.
@DigitalerLehrer Auf klare und erklärende Worte des MP.
@DigitalerLehrer Ich bin da zuversichtlich.
@DigitalerLehrer Ich halte die Deutung, dass das als Affront gegen die Kanzlerin gedacht war, nach wie vor für fals… https://t.co/Fyq6MaA9lx
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: kampagne
Nach der Wahl ist nach der Wahl
Die Hoffnung, dass der zweite Wahlgang alles noch einmal drehen könnte, zerschlug sich ziemlich schnell – mit den ersten paar ausgezählten Wahlbezirken war klar, dass Martin Horn noch einmal deutlich zugelegt hat und zum neuen Oberbürgermeister von Freiburg gewählt worden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, dieter salomon, Freiburg, grüne, kampagne, kommunalwahl, landespolitik, martin horn, monika stein, oberbürgermeister, oberbürgermeisterwahl 2018, wahlergebnis, wahlkampf, zweiter wahlgang
8 Kommentare
Kurz: Krass, aber richtig
Heute haben sowohl die Grünen als auch die Linke ihre Kampagnen für die Bundestagswahl 2017 vorgestellt. Letztere sieht aus wie Werbung für Corel-Draw-Clipart. Unsere Kampagne fällt auf und wirkt erst einmal ziemlich krass: auf grünem Hintergrund dominiert unsere Zweitfarbe Pink. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, cem özdemir, grüne, kampagne, katrin göring-eckardt, plakat, plakatkritik, wahlkampf
2 Kommentare
Kurz: Gib mir nur ein Wort
Manchmal hilft es, Dinge maximal zu minimieren, um eine Aussage über deren Kern zu finden. Beispielsweise plakatierte die FDP auf ihrem Dreikönigstreffen »Du« (und meinte damit »Ich«). Die SPD warb vor einigen Jahren mit »Wir«. Und 2011 war der grüne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Distinktion & Ästhetik, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, bündnis 90/die grünen, grüne, hoffnung, kampagne, wahlkampf, wesen, wort
Schreib einen Kommentar
Warum Click-Aktivismus etwas ändern kann
Eine erste große Welle von politisch motivierten Profilbildänderungen bei Facebook fand – mit technischer Unterstützung durch den Konzern – im Sommer 2015 anlässlich eines wegweisenden Urteils des Supreme Court zur gleichgeschlechtlichen Ehe (Obergefell v. Hodges) statt. Der folgende Text ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit avatar, clicktivism, ehe für alle, facebook, internet-tsunami, kampagne, netzaktivismus, netzpolitik, politik im netz, regenbogen
2 Kommentare
Empowerment statt Angst – eine erste Einschätzung zur grünen Plakatkampagne für die Bundestagswahl 2013
Heute morgen wurden die Plakate für die grüne Kampagne zur Bundestagswahl 2013 vorgestellt. Mir gefallen sie gut, auch wenn’s natürlich einiges herumzukritteln gäbe (da fehlen Themen, vieles bleibt unkonkret, da geht’s dann doch auch um Schönheitsideale und Heteronormativität, manches Wortspiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit angst, bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, empowerment, grüne, kampagne, plakat, und du?
3 Kommentare