NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@ennopark @LaVieVagabonde @titatimwo @Klimaliste Wenn du das so siehst, dann ist die Wahl einer Kleinpartei konsequ… https://t.co/Pv0n2AVzlZ
Bleibt Herr Laschet jetzt eigentlich Ministerpräsident in NRW? Ich meine, das scheint mir ein recht ausfüllendes Am… https://t.co/Ikd41dTetE
@ennopark @LaVieVagabonde @titatimwo @Klimaliste wäre als die Politik einer grün-schwarzen Regierung. Und solange w… https://t.co/dVHZLnSiXw
@ennopark @LaVieVagabonde @titatimwo @Klimaliste Das mag ja sein (und ich fange jetzt keinen Rechtfertigungsthread… https://t.co/DhkfEo06Pz
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: it
Kurz: Degrowth-Erwartungen
20 Minuten vor Leipzig ist die Degrowth-Konferenz fast erreicht. Was ich da will? Neben Allgemeinplätzen wie »spannendes Thema« und »Networking« fahre ich hin, um … … zusammen mit Jenny Lay einen Vortrag zu »Swap, share, experience« zu halten, bei dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Wissenschaft
Verschlagwortet mit degrowth, in eigener sache, it, postwachstum
Schreib einen Kommentar
Kurz: Die (Un-)Denkbarkeit eines commonistischen Smartphones
Kleines Gedankenexperiment im Vorgriff auf die Degrowth-Konferenz im September: Unter welchen Voraussetzungen wäre ein »commonistisches« Smartphone denkbar? In der Nutzung fällt mir einiges dazu ein, wie ein Smartphone verwendet werden kann, um eine zivilgesellschaftliche, nicht marktförmige Ökonomie voranzubringen; die erhebliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit commons, diy, gedankenexperiment, it, mobiltelefon, postwachstum, smartphone, techniksoziologie
1 Kommentar
Das muss doch nicht sein! – Fünf mal kleiner Ärger
Bevor die Tage wieder länger werden (oder gar die Welt untergeht), muss ich doch noch meinen Ärger über fünf Kleinigkeiten los werden. Also den kleinen Ärger, nicht den über die großen Ungerechtigkeiten der Welt oder ähnliche große Probleme.
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit arbeit, arbeitsleben, ärger, bürokratie, flow, glück, it, organisation, rant, software, weltuntergang, wertschätzung
1 Kommentar