NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@themroc Ok, das hätte ich jetzt als "stagnierend" bezeichnet - das Wachstum geht v.a. auf die Mutante zurück.
@themroc Das sehe ich in dem Tab nicht?
RT @UlrichSchulte: Ich weiß, Äpfel und Birnen und so. Aber es sagt etwas über die Mechanismen auf Twitter, dass ein dreisekündiger Aussetze…
@habichthorn @nutellaberliner Weil Kontakte? Erhöhte Mobilität, mehr Kontakte, andere Geschäfte, die dann auch aufm… https://t.co/d6CunNapnq
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: informationsgesellschaft
re:publica, oder: das Gute im Netz
Die junge Fernsehschaffende Sophie Passmann liefert den passenden Einstieg für meinen Bericht über die re:publica 2018. Mein Fazit zur #rp18: Digitalisierung: wichtiges Thema, sollten wir mal ran. Und spricht damit, ganz unironisch, die größte Schwäche und die größte Stärke der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit #rp18, alles schon mal da gewesen, blogger, digitalisierung, informationsgesellschaft, jeanette hofmann, medienzukunft, netzpolitik, netzpolitikgeschichte, politikfeldanalyse
Schreib einen Kommentar
Fundstück: Die Informationsgesellschaft ökologisch, sozial und demokratisch umgestalten (1996)
Dass DIE GRÜNEN in ihrer Anfangszeit ein eher apokalyptisches Verhältnis zu Informationstechnik hatten, ist bekannt. Irgendwann hat sich das geändert. Ein wichtiges Dokument dieses Wandels ist mir heute wieder in die Hand gefallen – der im April 1996 von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, dokument, geschichte, grüne, informationsgesellschaft, manuel kiper, netzpolitik
6 Kommentare