NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @LaVieVagabonde: "soll ich dich zu #clubhouse einladen?" "ne, lass mal" https://t.co/qo5bcoBal9
RT @joncoopertweets: Federal authorities are piecing together a chilling picture of the January 6 insurrection that reveals major security…
RT @_stk: @mathiasrichel Meinst du „ich finds irgendwie spannend und will mir das anschauen aber die Leute kennen sich irgendwie alle unter…
TIL: Schokolade eignet sich als Medium, um mechanische Lichteffekte ("Hologramm") zu erzeugen. https://t.co/u95si1IIwt
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: homosexualität
Kurz: Wenn schon Ehe, dann doch bitte für alle, die sie wollen
Ich bin ja nach wie vor skeptisch, ob eine staatlich geregelte und mit Vergünstigungen versehene Institution Ehe überhaupt notwendig und sinnvoll ist. Zu groß ist der Ballast, den das Konzept in gebündelter Form mit sich führt – Lebensgemeinschaft, Wirtschaftsgemeinschaft, Organisationsform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit #ehefüralle, angela merkel, CDU, ehe, familienvertrag, gender, geschlechterrollen, große koalition, heterosexualität, homosexualität, lebensformen, lebensgemeinschaft
Schreib einen Kommentar
Aus dem Hinterwald
Baden-Württemberg, ach je. Über die liberalen Groß- und Unistädte, die grüne Stärke und die vielen spannenden Projekte auf dem Land gerät die diesem Land innewohnende Provinzialität leicht ins Vergessen. Und es ist eine doppelte Provinzialität, die nicht nur aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit akzeptanz, andreas stoch, atheismus, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, bildungsplan, CDU, ethik, fdp, gegenpetition, gender, grüne, homosexualität, kirchen, landtag, petition, provinz, queer, religion, sexuelle orientierung, sexuelle vielfalt, SPD, urbanität
19 Kommentare
Die Sache mit dem Ehegattensplitting
Laut Medienberichten will Bundesfamilienministerin Kristina Schröder zur Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften beitragen, indem das Ehegattensplitting dafür geöffnet werden soll. Klingt erstmal gut, wird aber von ihr selbst gleich wieder relativiert. Es gehe ihr um den Erhalt konservativer Werte, heißt es, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit ehe, ehegattensplitting, eingetragene partnerschaft, familie, gender, gleichstellung, heterosexualität, homosexualität, kinder, kristina schröder, steuern
3 Kommentare
Kein Platz in der katholischen Kirche für moderne Menschen
Während die christlichen Kirchen sich weiter als Missionarskirchen verstehen und deswegen die Kirchentürkontrollen ablehnen, gibt es andere Überlegungen aus dem Vatikan, die einmal mehr deutlich machen, dass das Weltbild der katholischen Kirche weiterhin geschlossen und gruselig ist. Unter dem schönen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit gender, homosexualität, queer, religion, trennung von kirche und staat, umweltschutz
5 Kommentare