NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@Michael_Jahn_GB Das hat mich auch gewundert - ich nehme an, Kollegin als Regierungsmitglied.
@philipp_5110 Ich halte es für schlechten Stil, seine Botschaften zu setzen statt auf Fragen zu antworten.
@philipp_5110 Wurde er danach gefragt? https://t.co/ITioidjB2p
@raphatheeditor Einfach mal lesen.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: haushalt
Kurz: Ferienzeit, Kinderzeit
Die ersten vierzehn Tage der Sommerferien sind die Kinder überwiegend bei mir – sofern sie nicht gerade Ferienpassveranstaltungen haben oder bei den Großeltern übernachten. Keine Schule, kein Hort, kein Kindergarten, und dazu 35°C – das kann ganz schön heiß werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder
Verschlagwortet mit eltern, elternschaft, ferienprogramm, haushalt, kinderbetreuung, langweile, sommerferien
Schreib einen Kommentar
Kurz: In der Sonntagsfalle
Ich schrieb gerade bei Twitter »Unzufrieden, weil unproduktiv.« Andere antworteten darauf mit »zufrieden, weil unproduktiv« – schließlich ist ja Wochenende. Stimmt. Dennoch stelle ich mir selbst gerne die Falle, mir für Sonn- und Feiertage, kinderfreie noch dazu, Großes vorzunehmen. Lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben
Verschlagwortet mit alltag, arbeit, haushalt, produktivität, sonntag, wochenende, work-life-balance, zeit, zufriedenheit
Schreib einen Kommentar
Kurz: Geschirrspülen
Nach und nach mehrten sich die Macken. Mal blieb sie hängen, mal tropfte Wasser heraus. Das Ende meiner, beim Einzug in die Wohnung übernommenen, inzwischen in die Jahre gekommenen Spülmaschine scheint nahe. Die Option Reparatur halte ich für unrealistisch. Ja, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit abwasch, arbeit, ökobilanz, geschirrspülen, hausarbeit, haushalt, neukauf, reparatur, routine, spülmaschine
4 Kommentare
Heute schon eine Effizienzreserve gehoben?
Die Arbeit in der Politik bringt ihre eigenen Betriebsblindheiten mit sich. Manche davon verstecken sich hinter technokratisch anmutenden Phrasen. Das »Heben von Effizienzreserven« ist ein solches Sprachbild. Es steht in einem engen Zusammenhang mit der »Schuldenbremse« und den von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit arbeit, arbeitswissenschaft, e-mail, effizienz, entgrenzung, finanzpolitik, haushalt, humanisierung der arbeitswelt, informationstechnik, mobiltelefon, mto, optimierung, rationalisierung, soziabilität, spielraum, techniksoziologie
2 Kommentare
Haushaltsverhandlungen als Gradmesser politischer Nachhaltigkeit
Zuwachsfähiger Verdichtungsraum oder so Der stellvertretende Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Landeschef unseres Lieblingskoalitionspartners SPD und Finanz- und Wirtschaftsminister, Dr. Nils Schmid, hat ja bekanntermaßen kurz vor seinem fünfwöchigen Urlaub noch ein Interview gegeben, in dem wohl unter anderem der Satz gefallen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bildung, finanzielle nachhaltigkeit, grün-rot, haushalt, ländlicher raum, lehrerstellen, nachhaltigkeit, nils schmid, schulden
3 Kommentare