NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@Nordhessische Ich hab's etwas zugespitzt, aber sinngemäß: ja.
@drkjacobi Klar, das hat Kretschmann auch gesagt. Eisenmann hat es auch gesagt, damit aber gemeint: Grüne wollen irgendwas verbieten, buh!
Spannend wurde das StZ-StN-Duell da, wo es um die großen Politikfelder jenseits der Krise ging. Kretschmann mit kla… https://t.co/NgPvYT1qMo
Kretschmann macht klar: MP ist für Richtlinien, für das Ganze zuständig, nicht für Detailumsetzung - Spielraum für… https://t.co/hq7Bv5fp83
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: grüne blätter
In eigener Sache: Neue Arenen des Mit-Redens
Die Redaktion der baden-württembergischen grünen Mitgliederzeitschrift Grüne Blätter hatte mich gebeten, für ihre Ausgabe »Gedanken & Spiele – Ein Heft über grüne Perspektiven« ein paar Worte über innerparteiliche Beteiligung zu verlieren. Statt die aktuellen Beteiligungsprojekte der Bundespartei vorzustellen – das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit baden-württemberg, basisdemokratie, bündnis 90/die grünen, facebook, grüne, grüne blätter, innerparteiliche beteiligung, online-beteiligung, soziale medien, twitter, whatsapp
Schreib einen Kommentar
Teilhabe: Das Netz als Rückgrat der Gesellschaft
Gerade ist die aktuelle Ausgabe der »Grünen Blätter« – der Mitgliederzeitschrift der baden-württembergischen Grünen, Nr. 2/2010 – erschienen. Die widmet sich der Netzpolitik (u.a. mit Beiträgen von Chris Kühn, Julia Seeliger, Konstantin von Notz und Lavinia Steiner/Henning Schürig), ist aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, demokratie, facebook, google, grüne baden-württemberg, grüne blätter, internet, manuel castells, netzpolitik, netzwerkgesellschaft, partizipation, politik2.0, teilhabe
2 Kommentare