NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@jaancornelius @micha_bloss @KarimaDelli Stuttgart wird nicht angefahren ...
RT @buergerrat_de: Das zweite zufällig geloste Bürgerforum #Corona in Baden-Württemberg hat die aktuelle Situation und mögliche Wege aus de…
Bisher ist mir das nie aufgefallen, bei den starken Niederschlägen derzeit wird es aber deutlich: hier quert ein Ba… https://t.co/I2lbtrMHWW
RT @MooseAllain: The Germans have a word for everything. It’s ‘alles'.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: grundgesetz
Kurz: … und Verantwortung
Zum Dranrumknabbern die Frage, was der richtige Ort der Grenzen der grundgesetzlich garantierten Freiheiten wäre. Moralisch oder so betrachtet wäre das die Freiheit der Anderen – aber wie viel davon lässt sich staatlich (und damit politisch) festlegen, und wie viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit diskurs, forschungsfreiheit, freiheit, grundgesetz, meinungsfreiheit, schranken, verantwortung, zivilgesellschaft
2 Kommentare
Kurz: Mai der Rücktritte
Nach Mixa (im April) und Koch hat heute Bundespräsident Köhler seinen Rücktritt erklärt – letztlich aufgrund seiner Äußerung in Afghanistan zu Kriegseinsätzen der Bundeswehr zum Schutz wirtschaftlicher Interessen. Auch wenn ich die Begründung seltsam finde – er begründet seinen Rücktritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afghanistan, angela merkel, bundespräsident, bundespräsidentenwahl, bundesversammlung, grundgesetz, horst köhler, jürgen rüttgers, rücktritt, roland koch
12 Kommentare
Grundgesetz in Afghanistan (Update: Bundespräsident Köhler zurückgetreten!)
Heute ist der Tag des Grundgesetzes. Das Grundgesetz wird 61 Jahre alt – und auch, wenn es eine ganze Reihe von fragwürdigen Operationen gab (ich denke da z.B. an die faktische Abschaffung des Asylrechts), ist es doch insgesamt noch recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afghanistan, bundeswehr, frieden, grundgesetz, horst köhler, kollektive sicherheit, krieg, nato, sicherheit, verteidigungsfall
17 Kommentare