NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @GrueneBW: Damit geht die politische Aussprache auf unserer digitalen LDK zu Ende… Und jetzt wird’s spannend. Nach den Formalia startet…
Kein Losglück ... #ldkbw
RT @GrueneBW: Jetzt startet unsere digitale Listen-LDK. Ihr könnt den Stream live auf YouTube verfolgen: https://t.co/jU8c6y6uw3 Oder auf…
Nebenbei: spannend, wie routiniert das mit dem digitalen Format inzwischen ist, zumindest im Hinblick auf Abstimmungen und den Stream.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: gewerkschaft
Immer wieder Ärger mit der GDL
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer ist nicht nur altehrwürdig, sondern schuld daran, dass ich meiner Arbeit nicht so nachgehen kann, wie ich das eigentlich gerne würde. Und außerdem streikt sie ziemlich gerne, wenn der verlinkte Wikipedia-Eintrag stimmt. Dabei geht es allerdings, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit beamtenbund, db bahn, deutsche bahn, dgb, eisenbahn, evg, gdl, gewerkschaft, pendeln, rant, streik
2 Kommentare
Kurz: Qual der Sozialwahl
Wieder Sozialwahl. Wieder doch gewählt. Aber mit Bauchweh. Weil ich eigentlich nicht so genau weiß, wen ich da für was gewählt habe. Mein Vorschlag: Statt Unmengen an Geld in inhaltslose Werbekampagnen zu stecken, braucht’s mehr Transparenz*, klare Unterscheidungsmöglichkeiten** und dementsprechend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit gewerkschaft, sozialwahl
4 Kommentare
Discounter und ihre Kosten (Update)
Seit ein paar Tagen wird darüber diskutiert, dass die Discounter-Kette Lidl Beschäftigte übelst ausspioniert hat – die Debatte schlägt weite Kreise, im bürgerrechtlich-datenschützerischen Umfeld kursiert schon ein Vorschlag für ein neues Firmenlogo. Dass der privatwirtschaftliche Big-Brother-Trieb dem staatlichen in nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit überwachung, datenschutz, discounter, gewerkschaft, kapitalismus, kerstin andreae, lidl, nachhaltigkeit, politik
1 Kommentar