NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@JoergRupp Verstehe die Aussage möglicherweise anders als du, aber das ist kein Abschied vom Klimaschutz, sondern s… https://t.co/oamb3IaAho
RT @Medienwandler: #Freiburg auf dem Weg zur 50, Kreis #Emmendingen auf dem Weg zur 100, Schwäbisch Hall jenseits von allem. Leute ey. #Sta…
@JoergRupp Komm mal von deinem Wahlkampfross runter.
@jochen_daniel Die Merkel-Jahre haben das etwas in den Hintergrund gerückt.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: geschlechterpolitik
»Girls’ days«, »boys’ days« und das Genderdilemma
Heute ist ja Girls’ day, also ein Tag, an dem bundesweit Mädchen (vor allem) männerdominierte Berufe kennenlernen sollen. Ob dieser seit zehn Jahren durchgeführte Tag tatsächlich Wirkung auf die Berufswahl zeigt, ist umstritten (in der gedruckten taz von heute war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit boys' day, doing gender, gender, gender mainstreaming, geschlechterpolitik, geschlechterverhältnisse, girls' day, kristina köhler, männermanifest, nebeneffekte, paradoxon, queer theory, refizierung
1 Kommentar
Kurz: Die taz kann’s noch, oder: Wann ist ein Mann ein Feminist?
Ehrlich gesagt hatte ich ein bißchen Bauchweh, als ich gesehen habe, dass die taz ihre diesjährigen Sonderseiten zum 99. Internationalen Frauentag dem Thema »Männer und Feminismus« widmen würde. Zu nahe liegt da die Gefahr, dass die provokant-blöde Seite meiner Lieblingszeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit emanzipation, feminismus, frau, frauentag, gender, geschlechterpolitik, mann, taz
Schreib einen Kommentar